MBSR-Vertiefungskurs über 4 Abende (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Kompaktkurs über vier Abende | Heike Merkle und Christian Stocker

Nach einem MBSR-Kurs ist es im Alltag ist manchmal nicht so leicht die eigene Achtsamkeitspraxis aufrecht zu erhalten und zu vertiefen. Die Vertiefungsabende bieten die Möglichkeit sich selbst und der eigenen Übungspraxis Raum und Zeit schenken. Die Übungspraxis aus dem 8-Wochen MBSR-Kurs wird fortgeführt. Der achtsame Erfahrungsaustausch in der Gruppe hilft dabei die eigene Achtsamkeit weiterzuentwickeln. Neue Impulse helfen die Achtsamkeit weiter in den eigenen Alltag zu integrieren.

Wir widmen uns intensiv verschiedenen Themenschwerpunkten wie z.B. der achtsamen Kommunikation, dem klugen Umgang mit Gefühlen, dem Zulassen und Loslassen schwieriger Gedanken, der Offenheit für Freude und das Positive im Leben uvm.. Jeder Vertiefungsabend steht unter einem besonderen Thema.

Tickets kaufen 105,00€ – 120,00€

Wichtige Kernelemente des SEE Learning

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab, Silvia Wiesmann u. a.

Wie können wir unsere Kinder darin begleiten, dass sie die Herausforderungen des Lebens gut meistern und mit ihren Stärken in Kontakt kommen? Soziale und emotionale Aspekte, die auf einer mitgefühlsbasierten Ethik beruhen, können hier wichtige Antworten liefern. SEE Learning − Soziales, Emotionales und Ethisches Lernen − ist ein Bildungsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, den Neurowissenschaften und der Biologie beruht.

Tickets kaufen 40,00€ – 60,00€

Achtsamkeitskurs für Kinder (Beginn) (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle

Achtsamkeit unterstützt und hilft Kindern, auf spielerische und sanfte Art zu wachsen – voller Selbstvertrauen, Kraft und Mut. Leistungsdruck in der Schule, Streit mit Freunden, digitale Reizüberflutung, Angst, elterliche Erwartungen nicht zu erfüllen, familiäre Probleme – Kinder sind heute enormem Stress ausgesetzt. Säkular, spielerisch, leicht und mit herzlicher Offenheit lernen die Kinder ihre eigenen Stärken, Ressourcen und Grenzen kennen.

Tickets kaufen 152,00€ – 190,00€

Stressfrei durch das Abitur – Kurs (Beginn) (nur Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Achtsamkeitskurs für Jugendliche

Leitung | Heike Merkle

Wir sind im Rahmen von Schulklassenbesuchen von begeisterten Schüler/innen und Lehrer/innen angefragt worden, ob wir nicht einen Kurs für Jugendliche anbieten könnten. Wir vermitteln hauptsächlich die wissenschaftlich gut erforschten Methoden der Selbstregulation, Stressreduktion, der Förderung von Zuversicht, Selbstwirksamkeit, Entspannungsfähigkeit und führen auch ein in die neusten Erkenntnisse der Neurowissenschaft. Der Kurs ist geeignet für 16- bis 18-Jährige, die sich auf das (Fach-)Abitur und ähnliche Abschlüsse vorbereiten.

Tickets kaufen 95,00€ – 135,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 6_2023 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Christian Stocker 

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern frei zu machen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen.

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 7_2023

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern frei zu machen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen.

Musiktherapie in der Begleitung von Sterbenden (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Öffentlicher Vortrag | Dr. Marco Warth

Musiktherapie wird bereits seit Gründung der modernen Palliativeinrichtungen in der ganzheitlichen Begleitung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen eingesetzt. Musiktherapeut/innen nutzen Entspannung/Imagination, Lied- und Improvisationsformen, um zu einer verbesserten Lebensqualität von Patient/innen und ihren Angehörigen beizutragen.

Tickets kaufen 10,00€ – 20,00€

Einführungstag in SEE Learning

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab, Silvia Wiesmann u. a.

Wie können wir unsere Kinder darin begleiten, dass sie die Herausforderungen des Lebens gut meistern und mit ihren Stärken in Kontakt kommen? Soziale und emotionale Aspekte, die auf einer mitgefühlsbasierten Ethik beruhen, können hier wichtige Antworten liefern. SEE Learning − Soziales, Emotionales und Ethisches Lernen − ist ein Bildungsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, den Neurowissenschaften und der Biologie beruht.

Tickets kaufen 40,00€ – 60,00€

Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®) Kurs (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

10-Wochen Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

KOGNITIV BASIERTES MITGEFÜHLSTRAINING (CBCT®) Cognitively-Based Compassion Training CBCT basiert auf jahrhundertealten Techniken des indo-tibetischen Geistestraining (lo jong). Es wurde an der Emory University entwickelt und ist eine Methode, die sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube bezieht.

Tickets kaufen 195,00€ – 490,00€

MBSR Informationsabend

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Christian Stocker und Heike Merkle

Die Informationsabende dienen dazu, MBSR kennenzulernen.

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht.

Weisheitsgeschichten am Kamin im Retreathaus Berghof rb

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern

Leitung | Elke Hessel und Robert Jandaka

Wir möchten wieder einladen zum gemütlichen, vorweihnachtlichen Beisammensein im Berghof in Wiesen. Bei heißen Getränken, Lebkuchen, Plätzchen am Kaminofen lauschen wir Geschichten aus dem fernen Indien, Tibet und aus Europa. Diese sind voller humorvoller Weisheit, regen zum Nachdenken, zum Diskutieren und zum Schmunzeln an.

Achtsam Altes loslassen und ankommen im Neuen

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Yoga, Achtsamkeit und Meditation zum Jahresübergang

Online-Kurzretreat | Claudia Rauer

Mit sanften Yoga-Einheiten und thematisch passenden Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis gestalten wir gemeinsam den Übergang ins neue Jahr.