Umgang, Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Öffentlicher Vortrag | Maren Ewald

Umgang, Pflege und Begleitung von Menschen mit Demenz erfordert Ausdauer, Geduld und wertschätzende Kommunikation. Betroffenen auf Augenhöhe zu begegnen und sie mit ihren Bedürfnissen ernst zu nehmen, trägt wesentlich zur Steigerung der Lebensqualität bei. An diesem Abend sollen, auch anhand vieler Beispiele aus der Praxis, Grundlagen zum Umgang mit Menschen mit Demenz in verschiedenen Phasen der Erkrankung vermittelt sowie ein Verständnis für die Nöte der Betroffenen erarbeitet werden. Ziel soll es sein, zu stärken und allen in der Um- und Versorgung aufzuzeigen, dass gelingende Kommunikation zur Lebensqualität aller beitragen kann.

Tickets kaufen 10,00€ – 20,00€

Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®) (nur online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

8-Wochen Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

CBCT basiert auf jahrhundertealten Techniken des indotibetischen Geistestraining (tib.: lo jong). Es wurde an der Emory University entwickelt und ist eine Methode, die sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube bezieht. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens können wir mit Hilfe von CBC-Training Mitgefühl kultivieren und einen friedvollen und respektvollen Umgang mit uns und anderen gestalten.

Tickets kaufen 155,00€ – 390,00€

MBSR-Vertiefungskurs über 4 Abende (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kompaktkurs über vier Abende | Heike Merkle und Christian Stocker

Nach einem MBSR-Kurs ist es im Alltag ist manchmal nicht so leicht die eigene Achtsamkeitspraxis aufrecht zu erhalten und zu vertiefen. Die Vertiefungsabende bieten die Möglichkeit sich selbst und der eigenen Übungspraxis Raum und Zeit schenken. Die Übungspraxis aus dem 8-Wochen MBSR-Kurs wird fortgeführt. Der achtsame Erfahrungsaustausch in der Gruppe hilft dabei die eigene Achtsamkeit weiterzuentwickeln. Neue Impulse helfen die Achtsamkeit weiter in den eigenen Alltag zu integrieren.

Wir widmen uns intensiv verschiedenen Themenschwerpunkten wie z.B. der achtsamen Kommunikation, dem klugen Umgang mit Gefühlen, dem Zulassen und Loslassen schwieriger Gedanken, der Offenheit für Freude und das Positive im Leben uvm.. Jeder Vertiefungsabend steht unter einem besonderen Thema.

Tickets kaufen 105,00€ – 120,00€

Musiktherapie in der Begleitung von Sterbenden (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Öffentlicher Vortrag | Dr. Marco Warth

Musiktherapie wird bereits seit Gründung der modernen Palliativeinrichtungen in der ganzheitlichen Begleitung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen eingesetzt. Musiktherapeut/innen nutzen Entspannung/Imagination, Lied- und Improvisationsformen, um zu einer verbesserten Lebensqualität von Patient/innen und ihren Angehörigen beizutragen.

Tickets kaufen 10,00€ – 20,00€