BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 2: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl & Martin Brüger

Die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen werden von den beiden erfahrenen Meditationslehrer/innen Birgit Justl und Martin Brüger vorgestellt und einige davon angeleitet.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

Dharamsala-Themenabend (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Vortrag | Thoesam Rinpoche

Dharamsala liegt in Nordindien am Fuße des Dhauladhar-Gebirges und ist seit 60 Jahren die Heimat S. H. des Dalai Lama und vieler Exiltibeter/innen. Damit ist Dharamsala nicht nur für Bergliebhaber/innen, sondern auch für alle, die an der tibetischen Kultur und Gesellschaft interessiert sind, ein reizvolles Reiseziel. Wir möchten Sie an diesem Abend einladen, die Schönheit von Dharamsala kennenzulernen. Thoesam Rinpoche wird uns von diesem außergewöhnlichen Ort berichten und seinen Vortrag mit eindrucksvollen Videos und Fotos untermalen.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

Natur des Geistes (Teil 3) − Zur Sichtweise des Dzogchen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Seminar | Dr. Cornelia Weishaar-Günter

Der XIV. Dalai Lama stellt in einem Vortrag von 2012 das höchste Fahrzeug der Nyingma pas (die älteste buddhistische Tradition in Tibet) vor. Er geht spannenden Fragen nach wie: brauchen wir überhaupt die anderen Fahrzeuge? Wie vergleichen sie sich im Vorgehen mit den neueren Traditionen? In was wird man bei der Einführung in die Natur des Geistes eingeführt? Wie steht es um die Notwendigkeit, sich mit Leerheit zu befassen?

Tickets kaufen 50,00€ – 120,00€

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag leben (nur vor Ort) – Feel Good@work

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Sabine Armbruster und Saskia Wienholz

Die Kluft zwischen theoretischer Achtsamkeit und praktischem Arbeitsalltag ist oft groß. Dieser Workshop zeigt, wie es uns gelingen kann, diese Diskrepanz zu überwinden. Mithilfe säkularer Mittel und Wege aus der Persönlichkeitsentwicklung können die beiden Pole nach und nach in Einklang gebracht werden.

In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen für ein intelligentes Energiemanagement im Arbeitsalltag. Z.B. wie Sie Nachmittagstiefs ausgleichen, eine gesunde Pausenkultur entwickeln und Ihren Arbeitstag geistig und emotional gut abschließen können. Organisch integriert in Ihren Rhythmus gewinnen Sie an Lebensqualität, Gelassenheit und innerer Ruhe. Los geht’s! (Atem- und Yoga-Übungen, Werkzeuge aus dem Stressmanagement)

Tickets kaufen 75,00€ – 100,00€

Praxis und Austausch zum Thema Sterben, Tod und Trauer – mit angeleiteten (säkularen) Meditationen und Praxiseinheiten im achtsamen Dialog (live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab und Carsten Müller Offene Praxis- und Austauschgruppe für alle Interessierten und SÄLRIG-Absolvent/innen SÄLRIG − BEGLEITUNG IM LETZTEN LEBENSABSCHNITT SÄLRIG ist die vom Tibethaus angebotene ... Weiterlesen

The Animated History of Tibet (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Einführung und Filmvorführung | Dr. Alexander K. Smith

Die Geschichte Tibets ist eine wunderschöne und inspirierende neunteilige animierte Dokumentarserie mit Originalgraphiken, Karten, kulturgerechten Animationen und Interviews mit führenden Spezialisten für tibetische Geschichte und Kultur von Universitäten in Europa und Nordamerika. Die Serie wurde von dem Anthropologen Dr. Alexander K. Smith produziert und wird im Februar 2024 in englischer Sprache veröffentlicht, eine tibetische und eine chinesische Version folgen im Jahr 2024. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit Tibet House US realisiert.

Tickets kaufen 10,00€ – 25,00€

Wettbewerb, Nachhaltigkeit und Buddhistische Ethik (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Impulsvortrag und Diskussion | Leitung | Dirk Schwindling

Das Marktumfeld vieler Unternehmen verändert sich mit erhöhtem Tempo. Real- und
Finanzwirtschaft müssen sich einer deutlichen Transformation von Produktions-, Absatz
und Finanzmärkten stellen. Nachhaltigkeitsanforderungen sind zahlreicher und komplexer
geworden.

Tickets kaufen 12,00€ – 18,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 3: Buddhistisches Tantra in Tibet: Das Mandala-Konzept (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Lichtbildvortrag und Dialog | Elke Hessel

Im tantrischen Buddhismus bilden die Mandala-Vorstellungen eine Art Hilfsmittel, das auf alle Ebenen der menschlichen Erfahrung ausgedehnt werden kann. Die Referentin wird die Teilnehmer/innen anhand von Lichtbildern mit dieser ganzheitlich ordnenden Weltsicht vertraut machen.

Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

Sterben, Tod und Trauer – Ein Praxiswochenende in Stille (im Retreathaus Berghof) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kurzretreat | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Umgeben von heilsamer Natur werden wir uns der vertiefenden Meditationspraxis zum Thema Sterben, Tod und Trauer widmen und den Samstag in Stille verbringen. Neben achtsamkeits- und mitgefühlsbasierten Techniken werden auch verschiedene tibetischbuddhistische und kontemplative Praxisformen sowie sanfte Yoga-Einheiten geübt werden. Ein Erfahrungs- und Resonanzraum nach innen soll möglich werden, der nach außen verbindet.

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag leben (nur vor Ort) – Communication@work

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Sabine Armbruster und Saskia Wienholz

Die Kluft zwischen theoretischer Achtsamkeit und praktischem Arbeitsalltag ist oft groß. Dieser Workshop zeigt, wie es uns gelingen kann, diese Diskrepanz zu überwinden. Mithilfe säkularer Mittel und Wege aus der Persönlichkeitsentwicklung können die beiden Pole nach und nach in Einklang gebracht werden.

Wie spreche ich mit mir selbst und anderen? Fühle ich mich gesehen und geachtet? Wertschätzende Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz im Arbeitsleben. Sie ermöglicht einen stressfreieren Arbeitsablauf und sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre. In diesem Nachmittagsworkshop lernen Sie Übungen für eine bewusste, wertschätzende Kommunikation kennen. (Übungen aus dem SEE Learning und der Gewaltfreien Kommunikation)

Tickets kaufen 75,00€ – 100,00€

Füllen von tibetisch buddhistischen Statuen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Thoesam Rinpoche

Auf vielfache Nachfrage hin bieten wir wieder unter der Leitung unseres erfahrenen Kulturbereichsleiters einen Workshop an, zu dem die Teilnehmer/innen ihre Statuen mitbringen und selbst unter Anleitung mit den entsprechenden Mantra-Rollen, Heilkräutern und weiteren traditionellen Zutaten füllen und versiegeln können. Begleitet wird dieser Prozess durch die Rezitation von Mantren. Bitte schicken Sie im Voraus Fotos und Maße der Statuen. Für die Füllmaterialien wird zusätzlich eine Gebühr erhoben.

Tickets kaufen 25,00€ – 60,00€

Heruka Five-Deities Initiation, Vajrayogini Permission Initiation and Commentary rb (onsite only)

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Seminar | H. E. Zong Rinpoche

Zong Rinpoche will grant a full Highest Yoga Tantra initiation in Heruka Five-Deities, followed by a permission initiation in Vajrayogini. As a prerequisite for the participation one must have taken refuge and a good understanding of the main points of the Lamrim. To confirm eligibility for this program, please contact: buddhismus@tibethaus.com

Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Beginn des Kurses A1.1, nur live online) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Greta Yangchen

Das Moderne Tibetisch ist gleich einem kostbaren Juwel. Es ist selten und öffnet Interessierten Tür und Tor in eine andere Kultur. Man erhält ein neues Verständnis und einen völlig anderen Zugang zu Tibetern und deren uralten Gebräuchen sowie zu Heilkunde und Buddhismus. Die Begegnung mit der tibetischen Kultur und Tradition durch das Beherrschen der Sprache ist eine große Bereicherung für den eigenen Geist auf vielen verschiedenen Ebenen. Die moderne, gesprochene tibetische Sprache unterscheidet sich in der Grammatik vom klassischen Schrifttibetisch.

Modernes Tibetisch (A1.1) Dieser Anfängerkurs ist auf Modernes Tibetisch ausgerichtet und beinhaltet das Erlernen des Lesens der tibetischen Schrift sowie einfacher Phrasen für erste Konversationen.

Tickets kaufen 70,00€ – 175,00€

Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Beginn des Kurses A2.1 , nur live online)

Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Greta Yangchen

Das Moderne Tibetisch ist gleich einem kostbaren Juwel. Es ist selten und öffnet Interessierten Tür und Tor in eine andere Kultur. Man erhält ein neues Verständnis und einen völlig anderen Zugang zu Tibetern und deren uralten Gebräuchen sowie zu Heilkunde und Buddhismus. Die Begegnung mit der tibetischen Kultur und Tradition durch das Beherrschen der Sprache ist eine große Bereicherung für den eigenen Geist auf vielen verschiedenen Ebenen. Die moderne, gesprochene tibetische Sprache unterscheidet sich in der Grammatik vom klassischen Schrifttibetisch.

Modernes Tibetisch (A2.1) In diesem Kurs werden wir mehr über die tibetische Grammatik sprechen und versuchen, einige einfache Texte auf Tibetisch zu verstehen. Außerdem werden wir einige grundlegende Konversationen lernen, unser Vokabular erweitern und unser Hörverstehen trainieren. Es ist ein Grundkurs, aber kein Anfängerkurs. Daher ist es erforderlich, dass die Teilnehmer/innen dieses Kurses bereits die tibetische Schrift lesen und einfache Sätze bilden können.

Tickets kaufen 70,00€ – 175,00€

Transforming the Mind Through Lojong (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Public Talk | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€