Tsongkhapa Lichterfest − Ganden Ngamchö (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Wie in jedem Jahr begehen wir den Gedenktag an den Tod des herausragenden tibetischen Meisters Je Tsongkhapa und seinen Aufstieg nach Tushita (Ganden). Traditionell stellt man in Tibet an diesem Tag Butterlampen ins Fenster, auf Dächer und Mauern und rezitiert gemeinsame Gebete. Wir werden auch im Tibethaus Kerzen anzünden und Verstorbenen gedenken und anschließend gemeinsam die Meditationspraxis des Ganden Lhagyema durchführen.

Lapchi, ein abgelegener tibetischer heiliger Ort in Nepal (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Lichtbildvortrag | Dr. Katia Buffetrille

Tibet ist berühmt für seine vielen heiligen Stätten, aber einige von ihnen haben in der tibetischen Welt eine besondere Bedeutung. Lapchi, ein extrem abgelegenes und nur zu Fuß zu erreichendes Tal im Nordosten Nepals, ist einer dieser Orte, von dem jeder Tibeter träumt, ihn eines Tages zu besuchen.

Tickets kaufen 6,00€ – 18,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN – Teil 3: Mandalas, weibliche Buddhas und komplexe Rituale: Buddhistisches Tantra in Tibet (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Workshop | Elke Hessel

Die tantrischen Strömungen im tibetischen Kulturkreis gehören zum Mahayana-Buddhismus und beinhalten tiefgründige Methoden, um die eigene Gedankenwelt zu fokussieren und zu transformieren. Der Einstieg ins Tantra mit seiner großen Vielfalt an Symbolen, Ritualen, Meditationen und sogenannten Gottheiten (Symbolbilder für Buddha-Qualitäten) ist nicht einfach, aber äußerst faszinierend.

Tickets kaufen 25,00€ – 50,00€

Wochenendausklang im Tibethaus – Gespräche und Meditation am frühen Sonntagabend

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Dirk Schwindling

Regelmäßig am Sonntagabend bieten wir eine kurze, allgemeine Orientierung an zu den aktuellen Veranstaltungen im Tibethaus. Hinzu kommt eine einführende Erläuterung grundsätzlicher Gedanken und Strukturen der buddhistischen Lehre und Traditionen.

Mit einer geführten Atemmeditation üben wir uns darin, unseren Geist zu beruhigen und zu stabilisieren.

Stilles Sitzen am Montagabend (vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Pierre Gorsegner

Jenseits der Hektik des Alltags können wir Ruhe in uns selbst finden, indem wir sitzen mit allem, was uns erscheint. Pierre Gorsegner (jap. Soto-shu) leitet durch diesen offenen Abend, der im schönen Schreinraum des Tibethauses stattfindet. Die Praxiszeit ist unterteilt in zwei Einheiten mit je 30 min. und einer Entspannungsübung dazwischen.

Geleitete Meditation – Zen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

The Foundation of all Perfections / Die Basis aller Vollkommenheiten (live online) | H. E. Zong Rinpoche

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Beginning of the Sunday afternoon Dharma-Talks with H. E. Zong Rinpoche

During the coming winter months, our spiritual director, H.E. Zong Rinpoche, will be giving a few Sunday afternoon Dharma Talks. He will give an introduction into the famous text of Je Tsongkhapa "The Foundation of all Perfections"(Deutsch: die Basis der Qualitäten). The second online ZOOM-session will be on Sunday, November 26 from 15.00 till16.00 CET.

Unsere Tibethaus-Bibliothek öffnet ihre Tür – Besinnliches Zusammensein zum Thema Geduld (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Saskia Wienholz und Karl Rumpf

Im Rahmen einer Lesung aus dem Buch Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama "Der Mensch der Zukunft − Meine Vision", ein Kommentar zum 6. Kapitel des berühmten indischen Philosophen Shantideva aus dem 7. Jahrhundert, widmen wir uns dem Thema 'Geduld' in besinnlich, meditativer Atmosphäre bei Tee und Keksen.

Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher. 

Auf Spendenbasis

Geleitete Meditation (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Achtsam Altes loslassen und ankommen im Neuen (Live Online Kurzretreat)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Yoga, Achtsamkeit und Meditation zum Jahresübergang

Online-Kurzretreat | Heike Merkle

Mit sanften Yoga-Einheiten und thematisch passenden Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis gestalten wir gemeinsam den Übergang ins neue Jahr.

Tickets kaufen 80,00€ – 135,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 1_2024 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kursleitung | Heike Merkle

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. MBSR hilft Menschen, die nach effektiven Methoden der Stressbewältigung suchen, die unter Beschwerden als Folge von Überbelastung leiden, bewusster leben oder einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer Gesundheit und inneren Balance leisten möchten.

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 2_2024 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kursleitung | Christian Stocker

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. MBSR hilft Menschen, die nach effektiven Methoden der Stressbewältigung suchen, die unter Beschwerden als Folge von Überbelastung leiden, bewusster leben oder einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer Gesundheit und inneren Balance leisten möchten.

MBSR-Vertiefungskurs über 5 Abende (Beginn) (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle oder Christian Stocker

Nach einem MBSR-Kurs ist es im Alltag manchmal nicht so leicht, die eigene Achtsamkeitspraxis aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Die Vertiefungsabende bieten die Möglichkeit, sich selbst und der eigenen Übungspraxis Raum und Zeit schenken. Der achtsame Erfahrungsaustausch in der Gruppe hilft dabei, die eigene Achtsamkeit weiterzuentwickeln und weiter in den eigenen Alltag zu integrieren. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Der Kurs steht allen offen, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben.

Tickets kaufen 130,00€ – 150,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 1: Hält der Buddhismus, was er verspricht? Die Vier Edlen Wahrheiten (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Vortrag, Übungen, Dialog | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Im interaktiven Vortrag führt die Psychologin und Dharma-Tutorin in die sogenannten Vier Edlen Wahrheiten als gemeinsame Grundlage aller buddhistischen Schulen ein. Der Abend wird abgerundet durch eine angeleitete Achtsamkeitspraxis.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 2: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl & Martin Brüger

Die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen werden von den beiden erfahrenen Meditationslehrer/innen Birgit Justl und Martin Brüger vorgestellt und einige davon angeleitet.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€