Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag leben (nur vor Ort) – Feel Good@work

Leitung | Sabine Armbruster und Saskia Wienholz

Die Kluft zwischen theoretischer Achtsamkeit und praktischem Arbeitsalltag ist oft groß. Dieser Workshop zeigt, wie es uns gelingen kann, diese Diskrepanz zu überwinden. Mithilfe säkularer Mittel und Wege aus der Persönlichkeitsentwicklung können die beiden Pole nach und nach in Einklang gebracht werden.

In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen für ein intelligentes Energiemanagement im Arbeitsalltag. Z.B. wie Sie Nachmittagstiefs ausgleichen, eine gesunde Pausenkultur entwickeln und Ihren Arbeitstag geistig und emotional gut abschließen können. Organisch integriert in Ihren Rhythmus gewinnen Sie an Lebensqualität, Gelassenheit und innerer Ruhe. Los geht’s! (Atem- und Yoga-Übungen, Werkzeuge aus dem Stressmanagement)

Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®) (nur online)

8-Wochen Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

CBCT basiert auf jahrhundertealten Techniken des indotibetischen Geistestraining (tib.: lo jong). Es wurde an der Emory University entwickelt und ist eine Methode, die sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube bezieht. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens können wir mit Hilfe von CBC-Training Mitgefühl kultivieren und einen friedvollen und respektvollen Umgang mit uns und anderen gestalten.