EFT® − Vertiefungsabende

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Verena Schneider

Den Schwerpunkt an den beiden Abenden bildet übergeordnet der „Umgang mit Hindernissen“, mithilfe weiterführender EFT®-Methoden. Sei es privat, beruflich, durch die Veränderung von Lebensum-ständen oder den Übergang von einer Lebensphase in die nächste. Es kann ein aktuelles Thema sein, das mitgebracht wird – oder als präventive Maßnahme geübt werden.

Tickets kaufen 50,00€ – 100,00€

Den Dämonen Nahrung geben (teilweise hybrid)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | Dr. Sigrun von Borcke und Dr. Regina Reeb-Faller

Mit „Den Dämonen Nahrung geben“ hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende, „nährende“ Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd“ der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen in modernes psychologisches Verständnis übertragen und ein äußerst effektives Werkzeug zur Selbsthilfe geschaffen.

Tickets kaufen 110,00€ – 140,00€

Säkulare Ethik als Ursache für Nachhaltigkeit (aus der Reihe: 90. Geburtstag SHDL)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Referenten  Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab, eine/n jugendliche/n Botschafter/in von der plant-for-planet Bewegung, Franz Alt | Moderation Saskia Wienholz  

Was passiert, wenn nachhaltiges und regeneratives Handeln an der Wurzel adressiert wird? Der Dalai Lama setzt sich für regenerative Zukünfte ein. Unabdingbar scheinen hierzu zutiefst menschliche Qualitäten wie Gewahrsein, Wohlwollen (Mitgefühl) und Engagement zu sein. SEE Learning schafft diese Verbindung von Stärkung des Inneren zum sichtbaren Wandel im Außen. Ziele wie die der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals der UN) können mit SEEL-Lerneinheiten nachhaltig verfolgt werden.  

Tickets kaufen 15,00€ – 100,00€

Feier zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama – SAVE THE DATE

Saalbau Bornheim Arnsburger Straße 24, Frankfurt am Main, Hessen, Germany

An diesem besonderen Tag werden wir den 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama mit der tibetischen Gemeinschaft (VTD), der Tibet Initiative Deutschland (TID), der International Campaign for Tibet (ICT) und unseren deutschen Freunden feiern. Neben einem vielfältigen kulturellen Angebot und Vorträgen wird es auch ein tibetisches Mittagsbuffet geben.

Nagarjuna – Precious Garland | H.E. Zong Rinpoche and Ven. Shenphen Rinpoche (Summer Course in Retreathaus Berghof)

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

WEDNESDAY 16 TILL WEDNESDAY 23 JULY (NEW DATE!!!)

Summer Course with H. E. Zong Rinpoche and Ven. Shenphen Rinpoche

Zong Rinpoche and Shenphen Rinpoche will give teachings on Nagarjuna’s Precious Garland in Retreathaus Berghof. Language will be English and Tibetan. Translation into German will be provided.

CBCT® Teacher Training – Infoabend (nur live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

DONNERSTAG 24. JULI 2025

Infoabend | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Das CBCT® Teacher Training wird ab Frühjahr/Sommer 2026 in zweiter Runde durchgeführt werden. Interessierte an der Ausbildung werden über Ablauf, Inhalte sowie Voraussetzungen informiert.

MODERN TECHNOLOGY MEETS ANCIENT WISDOM – The modern world explained through Buddhist Philosophy (on site + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Talks and Seminar | H.E. Zong Rinpoche

In a world that relies more and more on technology to make everyday life easier and to solve global problems through technological innovation, we want to address the ethical questions that arise from this from the perspective of the ancient wisdom of Buddhist philosophy. We will take a look at cutting-edge technologies such as Artificial Intelligence (AI), Augmented Reality (AR) and Second Life Metaverse, and discuss topics such as consciousness, karma and dependent arising with our spiritual director Zong Rinpoche, in order to find our way through the ever-growing jungle of rapidly evolving technologies.

Die moderne Welt erklärt durch buddhistische Philosophie

Seminar | S.E. Zong Rinpoche

In einer Welt, die sich mehr und mehr auf die Technologie verlässt, um den Alltag zu erleichtern und globale Probleme durch technologische Innovationen zu lösen, wollen wir die ethischen Fragen, die sich daraus ergeben, aus der Perspektive der alten Weisheit der buddhistischen Philosophie betrachten. Wir werfen einen Blick auf Spitzentechnologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Augmented Reality (AR) und Second Life Metaverse und diskutieren mit unserem spirituellen Leiter Zong Rinpoche Themen wie Bewusstsein, Karma und abhängiges Entstehen, um uns im immer größer werdenden Dschungel der sich rasant entwickelnden Technologien zurechtzufinden.

Tickets kaufen 60,00€ – 135,00€

Tibet Fest 2025 – Verbunden in Vielfalt: Gemeinsam tibetische Identität bewahren + 20 Jahre Tibethaus Deutschland

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt +1 more

Verbunden in Vielfalt: Gemeinsam tibetische Identität bewahren

20 Jahre Tibethaus Deutschland: Ein Fest für Kultur, Gemeinschaft und Zukunft.

Das Tibet Fest steht ganz im Zeichen der Bewahrung und lebendigen Vermittlung tibetischer Kultur im Westen. Anlass sind zwei bedeutende Ereignisse: der 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama und das 20-jährige Bestehen des Tibethaus Deutschland e.V., das sich seit seiner Gründung für die Förderung der tibetischen Kultur und den interkulturellen Dialog engagiert.

Im Zentrum des Festes stehen die reiche kulturelle, spirituelle und künstlerische Tradition Tibets sowie aktuelle Themen des Lebens im Exil. Das vielfältige Programm lädt ein zu Begegnung, Austausch und gemeinsamer Erfahrung – mit Vorträgen, kulturellen Darbietungen, Musik, Tanz, kulinarischen Spezialitäten, Ausstellungen und vielem mehr.

Grüne Tara Empowerment | Green Tara Empowerment | Tulku Ösel Dorje

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

2.– 5. Oktober 2025  | Englisch mit deutscher Übersetzung

Nimm den Wind aus Angst und Leid

Die Grüne Tara, die im tibetischen Buddhismus als Verkörperung des schnellen Mitgefühls verehrt wird, ist eine weibliche Buddha und gewährt uns unmittelbaren Schutz vor unseren Ängsten und Leiden. Sie ist allgegenwärtig und für alle zugänglich, die sie anrufen. Mit einem Bein in Meditationshaltung und dem anderen in die Welt ausgestreckt, verkörpert die Grüne Tara aktives Mitgefühl. Sie zeigt uns, wie wir kontemplative Praxis in unser modernes Leben integrieren können.

Diese komprimierte Praxis der Grünen Tara stammt aus der tiefgründigen Überlieferungslinie des Leuchtenden Geheimen Vajra-Schatzes (Ösel Dorje Sang Dzod) – den Dharma-Schätzen (Termas) von Adzom Drukpa Drodul Pawo Dorje (1842-1924). Dieses vertiefende Retreat bietet einen direkten Pfad für alle, die sich mit der leuchtenden Weisheit und dem furchtlosen Mitgefühl der Grünen Tara verbinden möchten.

Take the Wind Out of Fear and Suffering

Green Tara, revered as the embodiment of swift compassion in Tibetan Buddhism, is a female Buddha who offers immediate protection from our fears and suffering. She is ever-present and accessible to all who call upon her. With one foot in meditation and the other extended into the world, Green Tara exemplifies active compassion, serving as a model for integrating contemplative practice into our modern life.

Drawing from the profound lineage of the Treasury of Secret Vajra Luminosity (Ösel Dorje Sang Dzod), this concise Green Tara practice comes from the Dharma treasures (terma) of Adzom Drukpa, Drodul Pawo Dorje (1842–1924). This immersive retreat offers a direct path to connecting with Green Tara’s luminous wisdom and fearless compassion.

Tickets kaufen 5,00€ – 275,00€

Das Herz der Religionen. Ein interreligiöser Dialog in Musik (aus der Reihe: 90. Geburtstag SHDL)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Künstler Loten Namling und Khadija El-Afrit Moderation Karsten Schmidt

Der Dialog zwischen Kulturen oder Religionen kann auf unterschiedenen Ebenen stattfinden. Meist geht es darum, sich über die jeweilige Weltsicht oder Lebensweise auszutauschen, Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu diskutieren, um eine Basis für ein friedliches Miteinander zu finden. Die Begegnung erfolgt über das Denken – über Ideen und ihre Reflexion. Eine andere Ebene kann die Musik erreichen. Sie artikuliert keine abstrakten Ideen, sondern umfassendere Erfahrungen des Menschseins, und berührt so viel direkter das, was Menschen auch über Kulturen oder Religionen hinweg verbindet. Zum Anlass des 90. Geburtstages seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama widmen wir uns einer seiner Selbstverpflichtungen, dem interreligiösen Dialog, zusammen mit herausragenden Musikerinnen und Musikern aus verschiedenen Religionen. 

Tickets kaufen 25,00€ – 29,00€

Die Weisheitslehren aus Nalanda: was bringen sie uns heute? (aus der Reihe: 90. Geburtstag SHDL)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Regelmässig zitiert der Dalai Lama die Philosophen der indischen Klosteruniversität in Nalanda. Auch in vielen buddhistischen Texten werden diese 17 «Pandits» gelobt und verehrt. Wer sind sie, und wofür stehen sie?  

Wir lernen drei einflussreiche Pandits kennen und studieren an ihrem Beispiel drei zentrale buddhistische Konzepte.

Tickets kaufen 35,00€ – 70,00€