Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Stufe A1.2)

Fortführung des Anfängerkurses

Leitung | Greta Yangchen

Das moderne Tibetisch ist zwar eine seltene Sprache, öffnet Interessierten aber Tür und Tor in die zeitgenössische tibetische Kultur. Das Erlernen der tibetischen Sprache ist eine Bereicherung auf vielen verschiedenen Ebenen: Zu Themen wie dem tibetischen Buddhismus oder der tibetischen Heilkunde lässt sich ein völlig neuer, direkterer Zugang finden.

Tibetisch-Lektüre- und Konversationskurs (Stufe B2.2)

Leitung | Thoesam Rinpoche

Viele tibetische Texte sind in verschiedene Sprachen übersetzt worden und die Menschen lesen diese Übersetzungen. Aber wie wäre es, den tibetischen Text selbst zu lesen, ihn mit der Übersetzung zu vergleichen und dann eine eigene Übersetzung anzufertigen?

TIBETAN MUSTANG: A Cultural Renaissance (nur vor Ort)

Symposium und Book Lounge | Dr. Amy Heller, Luigi Fieni, Dr. Kenneth Parker

Das alte verborgene Königreich Mustang gehört seit dem späten 18. Jahrhundert zu Nepal. In den letzten Jahren hat es sich als ein Musterbeispiel dafür erwiesen, wie Gemeinschaften traditionelle Kunst bewahren und sowohl ihr kulturelles Erbe als auch die heutige Gesellschaft stärken können. Die Tibetologin Dr. Amy Heller, Luigi Fieni, Dr. Kenneth Parker, die alle aufgrund der Präsentation im Rahmen der Frankfurter Buchmesse zusammenkommen, werden im Tibethaus zunächst anhand von Lichtbildern den Hintergrund des Tibetan Mustang-Projekts beleuchten.

Lapchi, ein abgelegener tibetischer heiliger Ort in Nepal

Lichtbildvortrag | Dr. Katia Buffetrille

Tibet ist berühmt für seine vielen heiligen Stätten, aber einige von ihnen haben in der tibetischen Welt eine besondere Bedeutung. Lapchi, ein extrem abgelegenes und nur zu Fuß zu erreichendes Tal im Nordosten Nepals, ist einer dieser Orte, von dem jeder Tibeter träumt, ihn eines Tages zu besuchen.

Auf Buddhas Pfaden

Besuch der vier traditionellen heiligen Orte des Buddhismus

Lichtbildvortrag | Minka Hauschild

In Bodhgaya ließ sich Siddharta Gautama unter dem Bodhibaum nieder, um sich erst als Erwachter, als jemand, der die vollständige Befreiung erreicht hat, zu erheben. Daher ist Bodhgaya der wichtigste der vier heiligen Plätze und Wallfahrtsort für Buddhisten aus allen Ländern.

Tag der offenen Tür im Tibethaus

Das Tibethaus Deutschland stellt sich mit seinen vielfältigen Aktivitäten vor und freut sich auf Ihren Besuch. Wir bieten kurze Vorträge zu Tibet, seiner Kultur, Heilkunde und Philosophie an, aber auch … Weiterlesen