Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Tarig – Einführung in die buddhistische Logik (Infoabend zum Studienprogramm)(vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Dieser Infoabend ist für alle am neuen Studienprogramm (ab April 2025) Interessierten gedacht.

Tarig (tib.: rtags rig) befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der logischen Beweisführung. Ein Sachverhalt soll durch Argumentation und Logik klargestellt werden. Man lernt unterschiedliche Arten der Beweisführung und die Technik der Debatte kennen. Durch diesen Prozess kann ein tieferes Verständnis der Lehre entstehen. Das Denken wird geschult, um wahre Aussagen von bloßen Vermutungen  oder Behauptungen zu unterscheiden. Die Logik dreht sich letztendlich gänzlich um das Verhältnis von Subjekt, Objekt und dem Vorgang des Erfassens zwischen beiden und führt über die vier philosophischen Schulen hin zum Madhyamaka, der Philosophie der Leerheit.

Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Offene Meditation (nur vor Ort)

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

An diesem offenen Abend, der jeden Mittwoch stattfindet, praktizieren wir gemeinsam grundlegende buddhistische Meditationen, die uns zur Ruhe kommen lassen und die die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis fördern.

Einführung in die Buddhistische Debatte (vor Ort und live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Abendvortrag | Geshema Kelsang Wangmo

Am Freitagabend wird Kelsang Wangmo über die Praxis des Debattierens sprechen, die in zahlreichen klösterlichen Institutionen einen zentralen Bestandteil des Studiums der buddhistischen Philosophie darstellt. Sie wird zunächst erläutern, was eine buddhistische Debatte auszeichnet, und anschließend auf die vielfältigen und einzigartigen Vorteile eingehen, die diese Praxis mit sich bringt. Diese Vorteile fördern nicht nur tiefere Einsichten und Klarheit, sondern auch die Entwicklung anderer wichtiger geistiger Qualitäten, die wesentlich zur positiven Transformation unseres Bewusstseins beitragen.

Get Tickets 10,00€ – 18,00€

Die Wissenschaft der Verbundenheit: Abhängiges Entstehen im Licht moderner Erkenntnisse (vor Ort und live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | Geshema Kelsang Wangmo

Am Samstag und Sonntag wird Kelsang Wangmo über eines der zentralen Konzepte des Buddhismus sprechen: das abhängige Entstehen. Sie wird dieses tiefgründige Prinzip und seine verschiedenen Aspekte zunächst ausführlich darlegen. Anschließend wird sie aufzeigen, wie zahlreiche moderne wissenschaftliche Erkenntnisse das Konzept des abhängigen Entstehens bestätigen und unser Verständnis davon vertiefen können. Dabei wird sie auch erläutern, wie ein tieferes Verständnis dieses Prinzips uns helfen kann, die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden sowie mehr Liebe und Mitgefühl für uns selbst und andere zu entwickeln.

Get Tickets 60,00€ – 135,00€

Lamrim Auffrischungsabend (live online)

Virtual Event Virtual Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Die Stufen des Pfades (Lamrim) immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten hilft uns, lebendig und mit dem Herzen dabei zu bleiben. Im Rahmen des neuen Studien- und Praxisprogramms wird Shenphen Rinpoche zu den verschiedenen Lamrim-Themen etwa einmal im Monat eine Auffrischung geben. Alle, die den Lamrim schon kennen, aber auch diejenigien, die mal hineinschnuppern wollen, können gerne daran teilnehmen.

Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Offene Meditation (nur vor Ort)

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

An diesem offenen Abend, der jeden Mittwoch stattfindet, praktizieren wir gemeinsam grundlegende buddhistische Meditationen, die uns zur Ruhe kommen lassen und die die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis fördern.

Open Session with Zong Rinpoche (live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

We are very pleased to announce that Zong Rinpoche will be holding open question and answer sessions during the winter, starting in January 2025. You can submit your questions up to 2 days in advance by emailing buddhismus@tibethaus.com. Rinpoche will answer selected questions during the one-hour session. Questions are not limited to a specific topic, you can ask anything. Please let us know if we can publish your name with the question or if you wish to remain anonymous. Please write in English or German.