The Foundation of all Perfections / Die Basis aller Vollkommenheiten (live online) | H. E. Zong Rinpoche

Beginning of the Sunday afternoon Dharma-Talks with H. E. Zong Rinpoche

During the coming winter months, our spiritual director, H.E. Zong Rinpoche, will be giving a few Sunday afternoon Dharma Talks. He will give an introduction into the famous text of Je Tsongkhapa "The Foundation of all Perfections"(Deutsch: die Basis der Qualitäten). The next online ZOOM-session will be on Sunday, January 21st from 15.00 till16.00 CET.

Canceled BUDDHISMUS KENNENLERNEN Teil 2: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl & Martin Brüger

Die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen werden von den beiden erfahrenen Meditationslehrer/innen Birgit Justl und Martin Brüger vorgestellt und einige davon angeleitet.

7,00€ – 18,00€

Natur des Geistes (Teil 3) − Zur Sichtweise des Dzogchen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Seminar | Dr. Cornelia Weishaar-Günter

Der XIV. Dalai Lama stellt in einem Vortrag von 2012 das höchste Fahrzeug der Nyingma pas (die älteste buddhistische Tradition in Tibet) vor. Er geht spannenden Fragen nach wie: brauchen wir überhaupt die anderen Fahrzeuge? Wie vergleichen sie sich im Vorgehen mit den neueren Traditionen? In was wird man bei der Einführung in die Natur des Geistes eingeführt? Wie steht es um die Notwendigkeit, sich mit Leerheit zu befassen?

50,00€ – 120,00€

BUDDHISMUS KENNENLERNEN Teil 3: Buddhistisches Tantra in Tibet: Das Mandala-Konzept (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Lichtbildvortrag und Dialog | Elke Hessel

Im tantrischen Buddhismus bilden die Mandala-Vorstellungen eine Art Hilfsmittel, das auf alle Ebenen der menschlichen Erfahrung ausgedehnt werden kann. Die Referentin wird die Teilnehmer/innen anhand von Lichtbildern mit dieser ganzheitlich ordnenden Weltsicht vertraut machen.

Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten.

7,00€ – 18,00€

Transforming your life through Lojong (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Public Talk | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else.

7,00€ – 18,00€

Transforming the Mind Through Lojong and Tara Blessing (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else. On Sunday a Tara Blessing will be granted.

60,00€ – 135,00€

Den Dämonen Nahrung geben (teils Hybrid / teils nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | Dr. med. Regina Reeb-Faller und Dr. med. Sigrun von Borcke

Mit „Den Dämonen Nahrung geben” hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende „nährende” Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd” der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen in modernes psychologisches Verständnis übertragen und ein äußerst effektives Werkzeug zur Selbsthilfe geschaffen.

110,00€ – 140,00€

Skymind: Glimpsing the Radiance of our True Nature (on-site + live online) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Public Talk with Charlotte Rotterdam & Pieter Oosthuizen 

At the heart of Buddhist teachings lies the invitation to rest in our true nature, an inherent, brilliant wholeness which is not other than the ground of being itself. Recognizing and remembering this fundamental and inextricable connection to everyone and all things paves the way for a life of awakened, joyful compassion. In this evening’s talk, we will draw on the teachings of the 11th century Tibetan yogini Machig Labdrön, whose wisdom remains relevant and applicable in everyday modern life. 

Language is English. A translation into German will be provided. 

10,00€ – 20,00€

Das Durchschneiden des Haftens an einem Ich – Chöd-Praxis in Kooperation mit Tara Mandala (nur vor Ort) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Chöd (Tibetisch für wörtlich ‘durchtrennen‘ oder ‘durchschneiden’) ist eine alte tibetisch-buddhistische Praxis, mit der wir Ängsten und Anhaftungen begegnen und uns mit ihnen konfrontieren, indem wir Mitgefühl und Großzügigkeit praktizieren. Wir visualisieren das Hingeben des eigenen Körpers an die Kräfte, die uns anscheinend zerstören, und lernen so, unser Greifen nach unserem Ich loszulassen. Gleichzeitig öffnen wir uns für die uns innewohnende Freiheit, unser Mitgefühl und unsere Weisheit. 

115,00€ – 290,00€

Das Herzjuwel der Erleuchteten – Teil 1 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

SAMSTAG 8. BIS SONNTAG 9. JUNI 2024

Seminarreihe in drei Teilen | Dr. Cornelia Weishaar-Günther

Unter diesem Titel erschien der wundervolle Kommentar von Dilgo Khyentse, einem der angesehensten Nyingma-Meister des 20. Jh., zu einem sehr prägnanten und praktischen Text des Wanderyogis Patrül Rinpoche. Wir tauchen ein in die Praxis und die Denkweise des Mahayana. Wohl kaum ein anderer spricht so deutlich aus, um was es beim Erwachen wirklich geht. Die Unterweisungen sind eng mit der Chenresig-Praxis verknüpft. An den drei Wochenenden werden wir jeweils aus allen Buchabschnitten schöpfen, sodass sich Sichtweise, Meditation und Verhalten wie ein Mosaik zusammenfügen.

50,00€ – 120,00€

Geleitete Meditation (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

An diesem offenen Abend, der jeden Mittwoch stattfindet, praktizieren wir gemeinsam grundlegende buddhistische Meditationen, die uns zur Ruhe kommen lassen und die die Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis fördern.

Sapna-Tara, die Traum-Tara rb (nur vor Ort) rb

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Retreatleitung | Elke Hessel und Birgit Justl

In Tibet existiert eine uralte Traumkultur, es gibt sogar weibliche Buddhas, die für Träume zuständig sind, dazu gehört Sapna-Tara, die Traum-Tara. Die Dharma-Tutorin Elke Hessel hat von Dagyab Rinpoche die Erlaubnis erhalten, sich mit den Teilnehmer/innen gemeinsam anhand eines Praxistextes meditativ anzunähern. Zusammen mit Birgit Justl, ebenfalls langjährige Dharma-Tutorin und Psychoanalytikerin, werden die Teilnehmer/innen angeregt, ihre eigenen Träume zu betrachten und das Transformationspotential der kreativen Traumarbeit zu nutzen.

Stilles Sitzen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Pierre Gorsegner

In der Tradition des Zazen (jap. Zen Soto-shu) sitzen wir zwei Einheiten (20 Minuten/30 Minuten), unterbrochen von einer Entspannungsübung, um Energie und Ruhe für die neue Woche zu sammeln. Anmeldung ist nicht erforderlich.