Der „Mittlere Weg“ in den vier philosophischen Schulen – Eine Einführung mit Schwerpunkt Selbstlosigkeit und Leerheit | INFOABEND

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Infoabend zum Studienprogramm | Shenphen Rinpoche und Dharmatutoren

Der Buddha hat den sogenannten „Mittleren Weg“ gelehrt. Doch in den verschiedenen buddhistischen Schulen gibt es unterschiedliche Lehrmeinungen darüber, wie diese Mitte zu definieren ist und zwischen welchen Extremen sie liegt. Dies gilt sogar für die Erklärungen über Selbstlosigkeit und Leerheit.

Studienjahr zum Erleuchtungsgeist (Bodhicitta) und den Sechs Vollkommenheiten | (Beginn) (vor Ort + live online) QUEREINSTIEG MÖGLICH

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Das zweite Lamrim-Studienjahr mit insgesamt sieben Wochenenden und einem Abschlussretreat beginnt mit den Drei Übungen (Ethik, Konzentration und Weisheit) sowie der Bedeutung guter Lehrerinnen und Lehrer. Dann folgt die Essenz der Praxis von Bodhicitta und den sechs Vollkommenheiten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der früheren Studienprogramme sowie all jene, die diese Themen durch Vorträge, Meditationen und Diskussionen vertiefen möchten, sind herzlich zu diesem zweiten Studienjahr eingeladen.

LAMRIM – Auffrischungsabende (Beginn) (live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Die Stufen des Pfades (Lamrim) immer wieder aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten hilft uns, lebendig und mit dem Herzen dabeizubleiben. Im Rahmen des Studien- und Praxisprogramms wird Shenphen Rinpoche zu den verschiedenen Lamrim-Themen etwa einmal im Monat eine Auffrischung geben. Alle, die den Lamrim schon kennen, aber auch diejenigen, die mal hineinschnuppern wollen, können gerne daran teilnehmen.

Der „Mittlere Weg“ in den vier philosophischen Schulen – Eine Einführung mit Schwerpunkt Selbstlosigkeit und Leerheit (Beginn) (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche und Dharma-Tutoren

Der Buddha hat den sogenannten „Mittleren Weg“ gelehrt. Doch in den verschiedenen buddhistischen Schulen gibt es unterschiedliche Lehrmeinungen darüber, wie diese Mitte zu definieren ist und zwischen welchen Extremen sie liegt. Dies gilt sogar für die Erklärungen über Selbstlosigkeit und Leerheit.