Tarig – Einführung in die buddhistische Logik (Infoabend zum Studienprogramm)(vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Dieser Infoabend ist für alle am neuen Studienprogramm (ab April 2025) Interessierten gedacht.

Tarig (tib.: rtags rig) befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der logischen Beweisführung. Ein Sachverhalt soll durch Argumentation und Logik klargestellt werden. Man lernt unterschiedliche Arten der Beweisführung und die Technik der Debatte kennen. Durch diesen Prozess kann ein tieferes Verständnis der Lehre entstehen. Das Denken wird geschult, um wahre Aussagen von bloßen Vermutungen  oder Behauptungen zu unterscheiden. Die Logik dreht sich letztendlich gänzlich um das Verhältnis von Subjekt, Objekt und dem Vorgang des Erfassens zwischen beiden und führt über die vier philosophischen Schulen hin zum Madhyamaka, der Philosophie der Leerheit.

SÄLRIG – Klarheit und Weite im Umgang mit dem Tod (vor Ort + live online)(Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

SAMSTAG 1. FEBRUAR BIS SONNTAG 2. FEBRUAR 2025

Einführungswochenende ausschließlich für SÄLRIG V-Teilnehmende

Leitung | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab und Carsten Müller

Im tibetischen Kulturkreis ist die spirituelle und mitmenschlich verbindende Ausrichtung am Lebensende ein Teil des eigenen Selbstverständnisses. Wir hier im Westen sind oft davon noch weit entfernt. SÄLRIG (das tibetische Wort für Klarheit und Erkenntnis) ist seit vielen Jahren ein Teil unseres Programms, mit dem wir einen gesellschaftlichen Beitrag leisten wollen, indem wir eine Brücke zwischen den westlichen Ansätzen der Hospizbewegung und tiefgründigen östlichen Weisheitslehren schlagen. Im Frühjahr 2025 beginnt der fünfte Zyklus des Ausbildungsprogramms.

Canceled Yin Yogakurs (nur vor Ort) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

DONNERSTAG, 6. FEBRUAR BIS DONNERSTAG, 10. APRIL 2025

Yogakurs | Thanos Katsaros

Yin Yoga ist eine meditative und restorative Praxis, die auf Haltungen des Hatha Yoga, Einflüssen aus dem Taoismus und Erkenntnissen der westlichen Wissenschaft basiert. Die Asanas werden im Sitzen oder Liegen länger gehalten und wirken auf tiefe Körperschichten wie Faszien und Bindegewebe. Dies harmonisiert Energiekanäle (Nadis) und fördert Flexibilität, Entspannung und Heilung. Yin Yoga ermöglicht eine meditative Innenschau, um Emotionen bewusst wahrzunehmen und den Körper respektvoll zu dehnen. Es lindert Spannungen, verbessert die Beweglichkeit und unterstützt den Energiefluss, während man achtsam auf die eigenen Grenzen hört.

Einführung in die Buddhistische Debatte (vor Ort und live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Abendvortrag | Geshema Kelsang Wangmo

Am Freitagabend wird Kelsang Wangmo über die Praxis des Debattierens sprechen, die in zahlreichen klösterlichen Institutionen einen zentralen Bestandteil des Studiums der buddhistischen Philosophie darstellt. Sie wird zunächst erläutern, was eine buddhistische Debatte auszeichnet, und anschließend auf die vielfältigen und einzigartigen Vorteile eingehen, die diese Praxis mit sich bringt. Diese Vorteile fördern nicht nur tiefere Einsichten und Klarheit, sondern auch die Entwicklung anderer wichtiger geistiger Qualitäten, die wesentlich zur positiven Transformation unseres Bewusstseins beitragen.

Get Tickets 10,00€ – 18,00€

Die Wissenschaft der Verbundenheit: Abhängiges Entstehen im Licht moderner Erkenntnisse (vor Ort und live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | Geshema Kelsang Wangmo

Am Samstag und Sonntag wird Kelsang Wangmo über eines der zentralen Konzepte des Buddhismus sprechen: das abhängige Entstehen. Sie wird dieses tiefgründige Prinzip und seine verschiedenen Aspekte zunächst ausführlich darlegen. Anschließend wird sie aufzeigen, wie zahlreiche moderne wissenschaftliche Erkenntnisse das Konzept des abhängigen Entstehens bestätigen und unser Verständnis davon vertiefen können. Dabei wird sie auch erläutern, wie ein tieferes Verständnis dieses Prinzips uns helfen kann, die Herausforderungen des Alltags besser zu bewältigen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden sowie mehr Liebe und Mitgefühl für uns selbst und andere zu entwickeln.

Get Tickets 60,00€ – 135,00€

Ladakh-Themenabend (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Lichtbildvortrag | Thoesam Rinpoche

Seit vielen Jahren haben Tibet und Ladakh die gleiche Kultur, die gleichen Schriften, dieselben Lehrer, dieselben Architekten und vor allem die gleiche Landschaft. Exil-Tibeter, die – wie auch ich − nicht die Möglichkeit haben, nach Tibet zu reisen, fühlen sich in Ladakh wie zu Hause. Mit anderen Worten: Ladakh hat die reiche tibetische Kultur auch nach so vielen Jahren noch bewahrt. An diesem Abend möchte ich Ihnen mit vielen Bildern meiner letzten Ladakh-Reise einen Eindruck dieser wundervollen Region vermitteln.

Get Tickets 10,00€ – 18,00€

Open Session with Zong Rinpoche (live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

We are very pleased to announce that Zong Rinpoche will be holding open question and answer sessions during the winter, starting in January 2025. You can submit your questions up to 2 days in advance by emailing buddhismus@tibethaus.com. Rinpoche will answer selected questions during the one-hour session. Questions are not limited to a specific topic, you can ask anything. Please let us know if we can publish your name with the question or if you wish to remain anonymous. Please write in English or German.

Lösen von emotionalem Stress und Blockaden – Selbsterfahrung mit EFT® (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kurs | Verena Schneider

An 4 Abenden wird Ihnen anhand der Emotional Freedom Technique (EFT®) ein Werkzeug zur Selbstanwendung aus der Energiepsychologie vermittelt. Die Klopfakupressur wird als Methode kennengelernt und erfahrbar gemacht. Unser heute empfundenes Stresslevel wird nicht mehr beeinflusst durch vergangene Erfahrungen, Belastungen werden an der Ursache behoben. Es entstehen nun der aktuellen Situation angemessene Reaktionen von innen heraus, und wir können uns freier und bewusster für das Hier und Heute entscheiden.

Get Tickets 100,00€ – 200,00€

Losar – Das tibetische Neujahrsfest

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Tashi Delek! Am 28. Februar beginnt nach tibetischer Zeitrechnung das Jahr 2152, das Jahr der Holzschlange. Wir werden das tibetische Neujahrsfest am Sonntag, dem 2. März zusammen mit der tibetischen Gemeinde Frankfurt und den Kindern der Sherab-Ling Sonntagsschule feiern. Zunächst finden gemeinsame, glücksverheißende Rezitationen statt, danach eine Aufführung mit tibetischen Liedern und Tänzen. Wenn Sie die tibetische Kultur noch nicht kennengelernt haben, dann ist dies eine großartige Gelegenheit. Zum Schluss wird noch ein leckeres tibetisches Essen serviert.

Chotrul Düchen (vor Ort + Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Chotrul Düchen ist eines der vier buddhistischen Feste zum Gedenken an das Leben des Buddha. Die Tibeter feiern an diesem Tag das große Monlam-Fest. Unser Residenzlehrer Shenphen Rinpoche wird eine Erklärung über diesen Feiertag geben.

Nach jeweils einer kurzen Belehrung durch Shenphen Rinpoche und unsere Tutoren werden wir gemeinsam eine Lama Chöpa (Guru Puja) Tsok-Darbringung im Lhakhang im Tibethaus Deutschland durchführen. Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort oder online teilzunehmen.

Mitgefühl für sich selbst und andere kultivieren (CBCT®) (Beginn) (nur live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

10 Wochen-Kurs Grundlagenkurs

Leitung | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab und zertifizierte Co-Trainerin

Mitgefühl ist eine Qualität, die weit über ein flüchtiges „Gefühl“ hinausgeht und sich vor allem auf eine Haltung der empathischen Fürsorge bezieht. Mitgefühl ist zwar angeboren, kann jedoch durch Training vertieft und erweitert werden. Die Effekte sind ebenso weitreichend wie überzeugend: Mitgefühl für sich und andere zu kultivieren, geht sowohl mit einer besseren Gesundheit als auch einem höheren Wohlbefinden einher. Es stärkt die Fähigkeit einer verantwortungsvollen Selbstfürsorge, die wiederum eine authentische Beziehungsgestaltung ermöglicht. Mitgefühl erweitert den Möglichkeitsspielraum im Umgang mit alltäglichen Herausforderungen und bringt uns zu dem zurück, was uns alle miteinander verbindet. Für alle offen, die an der Kultivierung von Mitgefühl interessiert sind. Die Veranstaltung ist bei der Lehrkräfteakademie Hessen akkreditiert und wird mit einer Fortbildungsdauer von 5 Tagen gewürdigt. Anmeldeschluss ist eine Woche vorher.

Get Tickets 195,00€ – 490,00€

Eröffnung der Fotoausstellung zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

In diesem Jahr werden wir anlässlich des 90. Geburtstags des Dalai Lama eine Sonderausstellung mit Fotos Seiner Heiligkeit, des großen XIV. Dalai Lama, zeigen, die von einigen der besten Fotografen aufgenommen wurden. Die Ausstellung wird das ganze Jahr über zu sehen sein. Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Eröffnungsabend teilzunehmen und die Fotos zu genießen.

Öffentlicher Vortrag mit Seiner Eminenz Menri Lopön Rinpoche

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | von S.E. Menri Lopön Rinpoche

Zhang Zhung Nyen Gyu aus der Yungdrung Bön Tradition

Dzogchen, als eine der tiefsten und umfassendsten Lehren innerhalb der Yungdrung Bön Tradition, zielt darauf ab, das wahre Wesen des Geistes zu erkennen und die natürliche, ungeteilte Realität zu erfahren. Diese Praxis hebt sich durch ihre Betonung der unmittelbaren Erfahrung über intellektuelles Verständnis hervor. Die mündliche Übertragungslinie aus Zhang Zhung ist dabei besonders bedeutend, da sie in ungebrochener Übertragungslinie seit alter Zeit nur direkt von Meister zu Schüler weitergegeben wird und so die Authentizität der Lehre bewahrt wurde.

Praktizierende werden in verschiedenen Aspekten geschult, darunter die Meditation, die Einsicht in die Natur des Geistes und die Integration dieser Einsichten in den Alltag. Dzogchen lehrt, dass jeder Mensch bereits das Potenzial zur Befreiung in sich trägt, und dass es darum geht, dieses Potenzial zu erkennen und zu verwirklichen.

Get Tickets 12,00€ – 20,00€

Achtsame Kommunikation und Sprache in der Sterbebegleitung (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | (NN)

Achtsamkeit und Präsenz sind für die Begleitung von Menschen am Lebensende eine besondere Bereicherung – nicht nur für den Kranken und Sterbenden, sondern auch für die Begleiter/innen selbst. In diesem interaktiven Abendvortrag wird es um die Einführung in die heilende Kraft der Präsenz in der Begegnung mit Sterben und Tod gehen.

Get Tickets 12,00€ – 20,00€

Gaus, geheimnisvolle tibetische Reisealtäre

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Elke Hessel

Die Tibethaus Kulturstiftung hat 2021 eine Schenkung von kostbaren alten Gaus erhalten, die seit drei Jahren im Rahmen einer Daueraus- stellung im Tibethaus präsentiert werden. Wunderbar verzierte Gaus aus Silber, Messing, aus bemaltem Holz, in denen kleine Buddha- Statuen, Abbilder von verehrten Meister/innen oder andere Weihegaben, die bei uns im Westen unbekannt sind, gehütet werden. Sie wurden traditionell oft am Herzen getragen, um so eine ständige Ver- bundenheit mit den gesegneten Kunstwerken zu haben. An diesem Abend werden die kleinen Wunderwerke vorgestellt werden, um Begeisterung zu erzeugen für diese vielfältigen Botschafter der tibetischen Kultur und Geisteshaltung.

Get Tickets 12,00€ – 20,00€