Canceled Lösen von emotionalem Stress und Blockaden – Selbsterfahrung mit EFT® (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kurs | Verena Schneider

An 4 Abenden wird Ihnen anhand der Emotional Freedom Technique (EFT®) ein Werkzeug zur Selbstanwendung aus der Energiepsychologie vermittelt. Die Klopfakupressur wird als Methode kennengelernt und erfahrbar gemacht. Unser heute empfundenes Stresslevel wird nicht mehr beeinflusst durch vergangene Erfahrungen, Belastungen werden an der Ursache behoben. Es entstehen nun der aktuellen Situation angemessene Reaktionen von innen heraus, und wir können uns freier und bewusster für das Hier und Heute entscheiden.

Losar – Das tibetische Neujahrsfest (Programmänderung!) (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Am 28. Februar beginnt nach tibetischer Zeitrechnung das Jahr 2152, das Jahr der Holzschlange. Wir werden das tibetische Neujahrsfest am Sonntag, dem 2. März begehen. Aufgrund des kürzlichen Ablebens von Gyalo Thondup, dem Bruder Seiner Heiligkeit des Dalai Lama, sowie der vielen Menschen, die beim Erdbeben in Tibet ums Leben gekommen sind, werden wir unser Losar-Programm ändern. In diesem Jahr wird es keine kulturelle Aufführung geben. Stattdessen werden wir gemeinsam eine Guru-Puja (Lama Chöpa) darbringen.

Free

Taboausstellung Finissage + Präsentation von Frank Reinecke

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Finissage + Künstlergespräch und Präsentation: Frank Reineke in Tabo: ein Frankfurter Künstler inspiriert vom ältesten original erhaltenen Kloster Tibets

Im Sommer 2023 besuchte der Frankfurter Künstler Frank Reinecke das buddhistische Kloster Tabo in der Himalayaregion Spiti im indo-tibetischen Grenzgebiet. Tief beeindruckt von der Kunst dieser ältesten, nahezu unverändert erhaltenen Tempelanlage Tibets, sprachen ihn besonders Kompositionen an, die die Schwelle zum sakralen Bereich des Heiligtums markieren. Mit ihnen hat sich Frank Reinecke seither künstlerisch auseinandergesetzt. Am heutigen Abend präsentiert er in der Ausstellung “TABO - Zurück ins Licht” das Ergebnis dieser Auseinandersetzung und erläutert seine Arbeitsweise.

Bei der Finissage wird es auch die Gelegenheit geben, die Exponate käuflich zu erwerben. 

Free

VAJRABHAIRAVA – SOLITARY HERO YAMANTAKA – Winter Course at Retreathaus Berghof with H. E. Zong Rinpoche (onsite only)

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

SUNDAY 9 TILL SUNDAY 16 MARCH 2025

Rinpoche will grant us a full Highest Anuttarayoga Tantra initiation in Vajrabhairava, Solitary Hero Yamantaka. Vajrabhairava is one of the most practiced meditation deities. It belongs to the father tantra and the method aspect, compassion and bodhicitta, is particularly emphasized. He is also the wrathful manifestation of Manjushri, the embodiment of the wisdom of all Buddhas. The practice of Vajrabhairava presents the means to quickly overcome obstacles for our Dharma practice and to achieve enlightenment. The daily practice commitment is the recitation of the Six Session Guru Yoga.

SONNTAG, 9. BIS SONNTAG, 16. MÄRZ 2025

Rinpoche wird uns eine vollständige Höchste Anuttarayoga Tantra Einweihung in Vajrabhairava, Alleinstehender Held Yamantaka, geben. Vajrabhairava ist eine der am meisten praktizierten Meditationsgottheiten. Er gehört zum Vater-Tantra und der Methodenaspekt, Mitgefühl und Bodhicitta, wird besonders betont. Er ist auch die zornvolle Manifestation von Manjushri, der Verkörperung der Weisheit aller Buddhas. Die Praxis von Vajrabhairava stellt ein Mittel dar, um Hindernisse für unsere Dharma-Praxis schnell zu überwinden und Erleuchtung zu erlangen. Die tägliche Praxisverpflichtung ist die Rezitation des Sechs-Sitzungen-Guru-Yoga.

Silent Reading Lounge im Tibethaus

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Einmal im Monat bietet das Tibethaus eine stille Oase inmitten des hektischen Alltags: die Silent Reading Lounge. In einer Welt voller Reizüberflutung und ständiger Erreichbarkeit möchten wir einen Raum der Entschleunigung schaffen.

Was erwartet Euch?
Ein gemütlicher Ort, an dem Menschen in wohltuender Stille zusammenkommen, um gemeinsam zu lesen. Kein Handy, kein Smalltalk – nur Du, Dein Buch und eine inspirierende Atmosphäre.

Chotrul Düchen (vor Ort + Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Chotrul Düchen ist eines der vier buddhistischen Feste zum Gedenken an das Leben des Buddha. Die Tibeter feiern an diesem Tag das große Monlam-Fest. Unser Residenzlehrer Shenphen Rinpoche wird eine Erklärung über diesen Feiertag geben.

Nach jeweils einer kurzen Belehrung durch Shenphen Rinpoche und unsere Tutoren werden wir gemeinsam eine Lama Chöpa (Guru Puja) Tsok-Darbringung im Lhakhang im Tibethaus Deutschland durchführen. Sie sind herzlich eingeladen, vor Ort oder online teilzunehmen.

Free

Eröffnung der Fotoausstellung zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

In diesem Jahr werden wir anlässlich des 90. Geburtstags des Dalai Lama eine Sonderausstellung mit Fotos Seiner Heiligkeit, des großen XIV. Dalai Lama, zeigen, die von einigen der besten Fotografen aufgenommen wurden. Die Ausstellung wird das ganze Jahr über zu sehen sein. Sie sind herzlich eingeladen, an diesem Eröffnungsabend teilzunehmen und die Fotos zu genießen.

Free

Canceled ABGESAGT Öffentlicher Vortrag mit Seiner Eminenz Menri Lopön Rinpoche (Vor Ort + Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | von S.E. Menri Lopön Rinpoche

Zhang Zhung Nyen Gyu aus der Yungdrung Bön Tradition

Dzogchen, als eine der tiefsten und umfassendsten Lehren innerhalb der Yungdrung Bön Tradition, zielt darauf ab, das wahre Wesen des Geistes zu erkennen und die natürliche, ungeteilte Realität zu erfahren. Diese Praxis hebt sich durch ihre Betonung der unmittelbaren Erfahrung über intellektuelles Verständnis hervor. Die mündliche Übertragungslinie aus Zhang Zhung ist dabei besonders bedeutend, da sie in ungebrochener Übertragungslinie seit alter Zeit nur direkt von Meister zu Schüler weitergegeben wird und so die Authentizität der Lehre bewahrt wurde.

Praktizierende werden in verschiedenen Aspekten geschult, darunter die Meditation, die Einsicht in die Natur des Geistes und die Integration dieser Einsichten in den Alltag. Dzogchen lehrt, dass jeder Mensch bereits das Potenzial zur Befreiung in sich trägt, und dass es darum geht, dieses Potenzial zu erkennen und zu verwirklichen.

Mit dem Herzen hören – Achtsame Kommunikation am Lebensende (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Öffentlicher Vortrag | Heike Merkle

Der Umgang mit Sterbenden und ihren Angehörigen ist eine zutiefst menschliche Herausforderung. Oft fehlen uns in diesen sensiblen Momenten die richtigen Worte – oder wir fragen uns, ob es überhaupt Worte braucht. Achtsame Kommunikation am Lebensende bedeutet, mit offener Präsenz, Empathie und Respekt zu begegnen, auch wenn der Abschied schwerfällt.

12,00€ – 20,00€

Modernes Tibetisch (nur live online) – Modernes Tibetisch für Anfänger/innen (Stufe A1.1) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

MITTWOCH 9. APRIL BIS MITTWOCH 16. JULI 2025

Sprachkurs | Greta Yangchen

Tibetisch ist eine seltene Sprache. Ähnlich dem Schlüssel zu einer Schatztruhe öffnet sie Interessierten aber Tür und Tor zur tibetischen Kultur sowie zur tibetischen Heilkunde; ganz besonders aber ermöglicht sie einen direkten Zugang zu einem tiefgründigen Verständnis der buddhistischen Lehren. S. H. der XIV. Dalai Lama betont regelmäßig die Dringlichkeit und Wichtigkeit des Erhalts dieses wertvollen Schatzes und seines Schlüssels.

Im diesem Anfängerkurs widmen wir uns dem Erlernen des Lesens der tibetischen Schrift. Wir beginnen mit dem Alphabet und lernen in den darauffolgenden Stunden, wie sich die Teile einer Silbe zusammensetzen und ausgesprochen werden.

70,00€ – 175,00€

How can there be more than one truth? (on site + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Appearance and Reality: The Paradox of the Two Truths

Public Talk | Do Tulku

The inseparability of the two truths, appearance and reality, is what best explains our existence: our mind, our experience, and the phenomena we perceive. To actually look at them, not just intellectually but through our experience is the only way out of Samsara. As aspirants of thorough mental transformation, it is important to understand that Samsara is the mind that does not see the reality of itself. And so, nirvana is, however simple it may sound, nothing more than the removal of such ignorance.

Erscheinung und Wirklichkeit: Das Paradox der zwei Wahrheiten

Öffentlicher Vortrag | Do Tulku

Die Untrennbarkeit der Zwei Wahrheiten, Erscheinung und Wirklichkeit, ist das, was unsere Existenz am besten erklärt: unseren Geist, unsere Erfahrung und die Phänomene, die wir wahrnehmen. Sie tatsächlich zu betrachten, nicht nur intellektuell, sondern durch unsere Erfahrung, ist der einzige Weg aus Samsara. Als Anwärter auf eine gründliche geistige Transformation ist es wichtig zu verstehen, dass Samsara der Geist ist, der die Realität seiner selbst nicht sieht. Und so ist Nirvana, so einfach es auch klingen mag, nichts anderes als die Beseitigung dieser Unwissenheit.

10,00€ – 18,00€

Restoring our mental well-being through breathing (on site + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Seminar | Do Tulku

We can all agree that that which is not experienced is similar to not having existed. In that line, being constantly distracted, we miss out on most of our life. So, the answer, according to the Buddha, is to go back to fundamentals of existence. To our basic reality. During this weekend of teaching and group practice, we will venture into the fundamental teaching of the Buddha on how to calm and tame our mind through a deep, direct, and raw focus on our breathing. We will refer mainly to one of the most celebrated Pali Sutra, Satipathana-sutta.

Unser geistiges Wohlbefinden durch Atmung wiederherstellen (vor Ort + live online)

Seminar | Do Tulku

Wir sind uns alle einig, dass das, was wir nicht erfahren, so ähnlich ist, wie nicht existiert zu haben. Da wir ständig abgelenkt sind, verpassen wir das meiste in unserem Leben. Die Antwort, so der Buddha, ist also, zu den Grundlagen der Existenz zurückzukehren. Zu unserer grundlegenden Realität. An diesem Wochenende mit Unterricht und Gruppenpraxis werden wir uns an die grundlegende Lehre des Buddha wagen, wie wir unseren Geist durch eine tiefe, direkte und unverfälschte Konzentration auf unseren Atem beruhigen und zähmen können. Wir werden uns hauptsächlich auf eines der berühmtesten Pali Sutra beziehen, die Satipathana-Sutta.

60,00€ – 135,00€

Tibetischer Tanzkurs | Dundup Donka

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Der traditionelle tibetische Tanz ist ebenfalls Teil der tibetischen Kultur, und alle drei Regionen, nämlich Kham, Amdo und Ü-Tsang, haben ihren eigenen einzigartigen Stil. Seit dem Beginn der Lhakar-Bewegung (Weißer Mittwoch) findet der Gorshey (Kreistanz) jeden Mittwochabend überall dort statt, wo es eine größere tibetische Gemeinschaft gibt. Um die tibetische Tanzkultur kennenzulernen und mit den Tibetern bei jeder Feier tanzen zu können, bieten wir in Zusammenarbeit mit dem VTD (Verein Tibeter in Deutschland) diesen tibetischen Tanzkurs an. Der Lehrer selbst ist ein leidenschaftlicher Tänzer, so dass wir sicher sind, dass Sie alle viel Spaß an den Kursen haben werden.

50,00€ – 70,00€

„Auf dem Weg“ Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

r präsentieren den bewegenden Dokumentarfilm „Auf dem Weg – Die Kunst loszulassen, ohne aufzugeben“ (Originaltitel: „Wandering... But Not Lost“) von Paul MacGowan.

Dieser Film dokumentiert auf eindrucksvolle Weise das viereinhalbjährige Wanderretreat von Yongey Mingyur Rinpoche, einem der bekanntesten tibetisch-buddhistischen Meditationsmeister unserer Zeit. Im Jahr 2011 verließ er unerwartet sein Kloster und sein bekanntes Leben, um als wandernder Yogi durch Indien und Nepal zu ziehen.

Free

Get to know about Tibet! – Explore the Rich Heritage & Present Realities of Tibet!

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Tibet ist vielen Leuten ein Begriff, mit welchem der 14. Dalai Lama oder die Himalayakette in Verbindung gesetzt wird. An diesem halbtägigen Event bringen Ihnen 5 Mitglieder von V-TAG (Voluntary Tibet Advocacy Group) in Zusammenarbeit mit dem Tibethaus verschiedene Aspekte Tibets und dessen Kultur näher. Thema der Vorträge wird einerseits die Geschichte Tibets von der Frühzeit bis in die Moderne sowie die Rolle der Dalai Lamas in der tibetischen Politik sein. Andererseits werden Ihnen die aktuelle, sehr kritische Situation um Umwelt und Ausübung der Religionsfreiheit in Tibet vorgestellt. Einen Blick «ausserhalb» des Gebiets Tibet wird Ihnen schliesslich eine Präsentation über das System und die Funktionen der tibetischen Exilregierung mit Sitz in Dharamsala (Nordindien) erlauben, welche für den tibetischen Selbstbestimmungskampf zentral ist.

Free