
- 此活动已过期。
Das Bild des Buddha – Vom Symbol zum Abbild
27. 10月 | 19:30 - 21:00

Über die Entstehung und Konzepte des frühen Buddha-Bildes
Online-Lichtbildvortrag | Dr. Michael Henss
Warum wurde der Buddha erst mehrere hundert Jahre nach Lebzeiten dargestellt? War es ein Zögern oder gar ein Bildverbot, den historischen Siddharta Gautama physisch-figürlich als Mensch ins Bild zu bringen? Welches Bild machte man sich von ihm in den Anfängen? Der bekannte Forscher und Autor beschreibt die Mythen und Manifestationen des ersten Buddha-Bildes, Buddha als Dharma-König Chakravartin, Bildkult und rituelle Verehrung, den Einfluss der Ordinierten und Laienanhänger/innen, die Rolle der frühen buddhistischen Texte und indisch-vedischen Quellen und die verschiedenen anikonischen Buddha-Symbole wie Bodhi-Baum, Fußabdruck oder Stupa. Und er gewährt neue Einblicke zur Darstellung des Buddha. Da Michael Henss leider nicht nach Frankfurt anreisen kann, haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir einen Link zur Aufzeichnung des Vortrages aus dem Songtsen House, Zürich (gegen eine Spende) zur Verfügung stellen.
Wir danken Michael Henss und Daniel Aufschläger für die Unterstützung!
Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.