Stilles Sitzen am Montagabend (vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Pierre Gorsegner

Jenseits der Hektik des Alltags können wir Ruhe in uns selbst finden, indem wir sitzen mit allem, was uns erscheint. Pierre Gorsegner (jap. Soto-shu) leitet durch diesen offenen Abend, der im schönen Schreinraum des Tibethauses stattfindet. Die Praxiszeit ist unterteilt in zwei Einheiten mit je 30 min. und einer Entspannungsübung dazwischen.

Geleitete Meditation – Zen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Unsere Tibethaus-Bibliothek öffnet ihre Tür – Besinnliches Zusammensein zum Thema Geduld (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Saskia Wienholz und Karl Rumpf

Im Rahmen einer Lesung aus dem Buch Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama "Der Mensch der Zukunft − Meine Vision", ein Kommentar zum 6. Kapitel des berühmten indischen Philosophen Shantideva aus dem 7. Jahrhundert, widmen wir uns dem Thema 'Geduld' in besinnlich, meditativer Atmosphäre bei Tee und Keksen.

Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher. 

Auf Spendenbasis

Geleitete Meditation (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

Achtsam Altes loslassen und ankommen im Neuen (Live Online Kurzretreat)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Yoga, Achtsamkeit und Meditation zum Jahresübergang

Online-Kurzretreat | Heike Merkle

Mit sanften Yoga-Einheiten und thematisch passenden Meditationen aus der Achtsamkeitspraxis gestalten wir gemeinsam den Übergang ins neue Jahr.

Tickets kaufen 80,00€ – 135,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 1_2024 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kursleitung | Heike Merkle

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. MBSR hilft Menschen, die nach effektiven Methoden der Stressbewältigung suchen, die unter Beschwerden als Folge von Überbelastung leiden, bewusster leben oder einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer Gesundheit und inneren Balance leisten möchten.

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 2_2024 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kursleitung | Christian Stocker

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. MBSR hilft Menschen, die nach effektiven Methoden der Stressbewältigung suchen, die unter Beschwerden als Folge von Überbelastung leiden, bewusster leben oder einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer Gesundheit und inneren Balance leisten möchten.

MBSR-Vertiefungskurs über 5 Abende (Beginn) (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle oder Christian Stocker

Nach einem MBSR-Kurs ist es im Alltag manchmal nicht so leicht, die eigene Achtsamkeitspraxis aufrechtzuerhalten und zu vertiefen. Die Vertiefungsabende bieten die Möglichkeit, sich selbst und der eigenen Übungspraxis Raum und Zeit schenken. Der achtsame Erfahrungsaustausch in der Gruppe hilft dabei, die eigene Achtsamkeit weiterzuentwickeln und weiter in den eigenen Alltag zu integrieren. Jeder Abend steht unter einem besonderen Thema. Der Kurs steht allen offen, die bereits an einem MBSR-Kurs teilgenommen haben.

Tickets kaufen 130,00€ – 150,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 2: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl & Martin Brüger

Die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen werden von den beiden erfahrenen Meditationslehrer/innen Birgit Justl und Martin Brüger vorgestellt und einige davon angeleitet.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag leben (nur vor Ort) – Feel Good@work

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Sabine Armbruster und Saskia Wienholz

Die Kluft zwischen theoretischer Achtsamkeit und praktischem Arbeitsalltag ist oft groß. Dieser Workshop zeigt, wie es uns gelingen kann, diese Diskrepanz zu überwinden. Mithilfe säkularer Mittel und Wege aus der Persönlichkeitsentwicklung können die beiden Pole nach und nach in Einklang gebracht werden.

In diesem Workshop lernen Sie Übungen kennen für ein intelligentes Energiemanagement im Arbeitsalltag. Z.B. wie Sie Nachmittagstiefs ausgleichen, eine gesunde Pausenkultur entwickeln und Ihren Arbeitstag geistig und emotional gut abschließen können. Organisch integriert in Ihren Rhythmus gewinnen Sie an Lebensqualität, Gelassenheit und innerer Ruhe. Los geht’s! (Atem- und Yoga-Übungen, Werkzeuge aus dem Stressmanagement)

Tickets kaufen 75,00€ – 100,00€

Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Arbeitsalltag leben (nur vor Ort) – Communication@work

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Sabine Armbruster und Saskia Wienholz

Die Kluft zwischen theoretischer Achtsamkeit und praktischem Arbeitsalltag ist oft groß. Dieser Workshop zeigt, wie es uns gelingen kann, diese Diskrepanz zu überwinden. Mithilfe säkularer Mittel und Wege aus der Persönlichkeitsentwicklung können die beiden Pole nach und nach in Einklang gebracht werden.

Wie spreche ich mit mir selbst und anderen? Fühle ich mich gesehen und geachtet? Wertschätzende Kommunikation ist eine Schlüsselkompetenz im Arbeitsleben. Sie ermöglicht einen stressfreieren Arbeitsablauf und sorgt für eine gute Arbeitsatmosphäre. In diesem Nachmittagsworkshop lernen Sie Übungen für eine bewusste, wertschätzende Kommunikation kennen. (Übungen aus dem SEE Learning und der Gewaltfreien Kommunikation)

Tickets kaufen 75,00€ – 100,00€

Transforming the Mind Through Lojong (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Public Talk | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€

Transforming the Mind Through Lojong and Tara Blessing (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Seminar | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else. On Sunday a Tara Blessing will be granted.

Tickets kaufen 60,00€ – 135,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 4_2024 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Kursleitung | Christian Stocker

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern freizumachen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen. MBSR hilft Menschen, die nach effektiven Methoden der Stressbewältigung suchen, die unter Beschwerden als Folge von Überbelastung leiden, bewusster leben oder einen aktiven Beitrag zum Erhalt ihrer Gesundheit und inneren Balance leisten möchten.

The Middle Way View (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Public Talk | H. E. Zong Rinpoche

H. E. Zong Rinpoche, born 1985, has been the spiritual director of Tibet House since 2023. He has the degree of a Geshe Lharampa and speaks and teaches in excellent English.

Tickets kaufen 7,00€ – 18,00€