Krebs – Entstehung, Verlauf und Behandlung sowie palliativmedizinische Aspekte (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybride Veranstaltung

Öffentlicher Vortrag | Prof. Dr. Manfred Hensel

Krebs ist eine Erkrankung auf der Basis veränderte Erbsubstanzabschnitte, auf die der Körper nicht mehr korrigierend reagiert. Neben Vererbung spielen vor allem auch Faktoren wie der Gesundheit entgegenwirkende Verhaltens- und Lebensweisen eine wichtige Rolle für das Auslösen der Krebsentstehung.

10,00€ – 20,00€

MBSR – Mindfulness-Based Stress Reduction Kurs 3_2023 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

8-Wochen Kurs Beginn 16.5.2023 | Heike Merkle

Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu, und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung.Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken.

360,00€ – 410,00€

Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®) (nur online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

8-Wochen Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

CBCT basiert auf jahrhundertealten Techniken des indotibetischen Geistestraining (tib.: lo jong). Es wurde an der Emory University entwickelt und ist eine Methode, die sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube bezieht. Auf Basis einer gemeinsamen Menschlichkeit und dem Verständnis unseres wechselseitigen Bestehens können wir mit Hilfe von CBC-Training Mitgefühl kultivieren und einen friedvollen und respektvollen Umgang mit uns und anderen gestalten.

155,00€ – 390,00€

Hatha-Yoga-Kurs – Mittelstufe (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Leitung | Claudia Rauer

Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich harmonisches Bewegungskonzept zurückfindet. Der Kurs ist als Präventionskurs zertifiziert (anteilige Erstattung von gesetzlichen Krankenkassen). 

125,00€ – 210,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 5_2023

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern frei zu machen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen.

Free

MBSR-Informationsabend

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Christian Stocker und Heike Merkle

Die Informationsabende dienen dazu, MBSR kennenzulernen. MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht.

Free

Glückswerkstatt

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Vertiefende Achtsamkeitsnachmittage für Kinder

Leitung | Heike Merkle

In der monatlich stattfindenden Veranstaltung können Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ihre Achtsamkeitserfahrungen vertiefen und erweitern.

15,00€ – 70,00€

Wichtige Kernelemente des SEE Learning

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab, Silvia Wiesmann u. a.

Wie können wir unsere Kinder darin begleiten, dass sie die Herausforderungen des Lebens gut meistern und mit ihren Stärken in Kontakt kommen? Soziale und emotionale Aspekte, die auf einer mitgefühlsbasierten Ethik beruhen, können hier wichtige Antworten liefern. SEE Learning − Soziales, Emotionales und Ethisches Lernen − ist ein Bildungsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, den Neurowissenschaften und der Biologie beruht.

40,00€ – 60,00€

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 6_2023 (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Christian Stocker 

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern frei zu machen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen.

Free

MBSR-8-Wochen Kurs (Beginn) Kurs 7_2023

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Heike Merkle

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn

Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht. Sich dabei von Gedanken und Verhaltensmustern frei zu machen, hilft Blockaden zu überwinden, Stress abzubauen und besser mit Ängsten und Schmerzen umzugehen.

Free

Musiktherapie in der Begleitung von Sterbenden (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Hybride Veranstaltung

Öffentlicher Vortrag | Dr. Marco Warth

Musiktherapie wird bereits seit Gründung der modernen Palliativeinrichtungen in der ganzheitlichen Begleitung von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen eingesetzt. Musiktherapeut/innen nutzen Entspannung/Imagination, Lied- und Improvisationsformen, um zu einer verbesserten Lebensqualität von Patient/innen und ihren Angehörigen beizutragen.

10,00€ – 20,00€

Einführungstag in SEE Learning

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Dr. Corina Aguilar-Raab, Silvia Wiesmann u. a.

Wie können wir unsere Kinder darin begleiten, dass sie die Herausforderungen des Lebens gut meistern und mit ihren Stärken in Kontakt kommen? Soziale und emotionale Aspekte, die auf einer mitgefühlsbasierten Ethik beruhen, können hier wichtige Antworten liefern. SEE Learning − Soziales, Emotionales und Ethisches Lernen − ist ein Bildungsprogramm, das auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, den Neurowissenschaften und der Biologie beruht.

40,00€ – 60,00€

Kognitiv basiertes Mitgefühlstraining (CBCT®) Kurs (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

10-Wochen Grundlagenkurs | Dr. Corina Aguilar-Raab

KOGNITIV BASIERTES MITGEFÜHLSTRAINING (CBCT®) Cognitively-Based Compassion Training CBCT basiert auf jahrhundertealten Techniken des indo-tibetischen Geistestraining (lo jong). Es wurde an der Emory University entwickelt und ist eine Methode, die sich auf grundlegende menschliche Werte unabhängig von Religion und Glaube bezieht.

195,00€ – 490,00€

MBSR Informationsabend (nur Online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtuelle Veranstaltung Virtuelle Veranstaltung

Leitung | Christian Stocker und Heike Merkle

Die Informationsabende dienen dazu, MBSR kennenzulernen.

MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) Stressbewältigung durch Achtsamkeit nach Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn Achtsamkeit ist das ruhige und gelassene Wahrnehmen von allem, was um und in uns auftaucht.

Free

Abgesagt Weisheitsgeschichten am Kamin im Retreathaus Berghof rb

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Leitung | Elke Hessel und Robert Jandaka

Wir möchten wieder einladen zum gemütlichen, vorweihnachtlichen Beisammensein im Berghof in Wiesen. Bei heißen Getränken, Lebkuchen, Plätzchen am Kaminofen lauschen wir Geschichten aus dem fernen Indien, Tibet und aus Europa. Diese sind voller humorvoller Weisheit, regen zum Nachdenken, zum Diskutieren und zum Schmunzeln an.