Stilles Sitzen am Montagabend (vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Pierre Gorsegner

Jenseits der Hektik des Alltags können wir Ruhe in uns selbst finden, indem wir sitzen mit allem, was uns erscheint. Pierre Gorsegner (jap. Soto-shu) leitet durch diesen offenen Abend, der im schönen Schreinraum des Tibethauses stattfindet. Die Praxiszeit ist unterteilt in zwei Einheiten mit je 30 min. und einer Entspannungsübung dazwischen.

Geleitete Meditation – Zen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

The Foundation of all Perfections / Die Basis aller Vollkommenheiten (live online) | H. E. Zong Rinpoche

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Beginning of the Sunday afternoon Dharma-Talks with H. E. Zong Rinpoche

During the coming winter months, our spiritual director, H.E. Zong Rinpoche, will be giving a few Sunday afternoon Dharma Talks. He will give an introduction into the famous text of Je Tsongkhapa "The Foundation of all Perfections"(Deutsch: die Basis der Qualitäten). The second online ZOOM-session will be on Sunday, November 26 from 15.00 till16.00 CET.

Unsere Tibethaus-Bibliothek öffnet ihre Tür – Besinnliches Zusammensein zum Thema Geduld (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Saskia Wienholz und Karl Rumpf

Im Rahmen einer Lesung aus dem Buch Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama "Der Mensch der Zukunft − Meine Vision", ein Kommentar zum 6. Kapitel des berühmten indischen Philosophen Shantideva aus dem 7. Jahrhundert, widmen wir uns dem Thema 'Geduld' in besinnlich, meditativer Atmosphäre bei Tee und Keksen.

Anmeldung bitte bis zwei Tage vorher. 

Auf Spendenbasis

Geleitete Meditation (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Leitung | Birgit Justl, Martin Brüger und Pierre Gorsegner

In diesem offenen Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, werden grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes sowie zur Entwicklung von Achtsamkeit, Mitgefühl und Erkenntnis führen, vorgestellt und gemeinsam praktiziert. Einmal im Monat leitet der langjährige Zen-Praktizierende Pierre Gorsegner die Meditation aus seiner Tradition an. In den Tibethaus-Ferien findet die Meditation nicht statt.

Anmeldung ist nicht erforderlich.

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 1: Hält der Buddhismus, was er verspricht? Die Vier Edlen Wahrheiten (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Vortrag, Übungen, Dialog | Prof. Dr. Corina Aguilar-Raab

Im interaktiven Vortrag führt die Psychologin und Dharma-Tutorin in die sogenannten Vier Edlen Wahrheiten als gemeinsame Grundlage aller buddhistischen Schulen ein. Der Abend wird abgerundet durch eine angeleitete Achtsamkeitspraxis.

Get Tickets 7,00€ – 18,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 2: Das Herz der buddhistischen Praxis: Meditation für ein besseres Leben (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Vortrag, Übungen, Dialog | Birgit Justl & Martin Brüger

Die wichtigsten Formen der buddhistischen Meditation und Achtsamkeitsübungen werden von den beiden erfahrenen Meditationslehrer/innen Birgit Justl und Martin Brüger vorgestellt und einige davon angeleitet.

Get Tickets 7,00€ – 18,00€

Natur des Geistes (Teil 3) − Zur Sichtweise des Dzogchen (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Seminar | Dr. Cornelia Weishaar-Günter

Der XIV. Dalai Lama stellt in einem Vortrag von 2012 das höchste Fahrzeug der Nyingma pas (die älteste buddhistische Tradition in Tibet) vor. Er geht spannenden Fragen nach wie: brauchen wir überhaupt die anderen Fahrzeuge? Wie vergleichen sie sich im Vorgehen mit den neueren Traditionen? In was wird man bei der Einführung in die Natur des Geistes eingeführt? Wie steht es um die Notwendigkeit, sich mit Leerheit zu befassen?

Get Tickets 50,00€ – 120,00€

BUDDHISMUS INTENSIVER KENNENLERNEN Teil 3: Buddhistisches Tantra in Tibet: Das Mandala-Konzept (vor Ort + online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Lichtbildvortrag und Dialog | Elke Hessel

Im tantrischen Buddhismus bilden die Mandala-Vorstellungen eine Art Hilfsmittel, das auf alle Ebenen der menschlichen Erfahrung ausgedehnt werden kann. Die Referentin wird die Teilnehmer/innen anhand von Lichtbildern mit dieser ganzheitlich ordnenden Weltsicht vertraut machen.

Diese Einstiegsabende sind ideal für neugierige „Newcomer“ und Menschen, die bereits einen Zugang zum Buddhismus haben und spezielle Aspekte ein wenig vertiefen möchten.

Get Tickets 7,00€ – 18,00€

Heruka Five-Deities Initiation, Vajrayogini Permission Initiation and Commentary rb (onsite only)

Retreathaus Berghof Am Berg 1, Wiesen, Bayern, Deutschland

Seminar | H. E. Zong Rinpoche

Zong Rinpoche will grant a full Highest Yoga Tantra initiation in Heruka Five-Deities, followed by a permission initiation in Vajrayogini. As a prerequisite for the participation one must have taken refuge and a good understanding of the main points of the Lamrim. To confirm eligibility for this program, please contact: buddhismus@tibethaus.com

Transforming the Mind Through Lojong (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Public Talk | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else.

Get Tickets 7,00€ – 18,00€

Transforming the Mind Through Lojong and Tara Blessing (on site and live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Seminar | H. E. Zong Rinpoche

Lojong can perhaps best be characterized as a method for transforming our mind by turning away from self-centeredness and cultivating instead the mental habits that generate bodhicitta, the awakened mind that puts the benefit of others above all else. On Sunday a Tara Blessing will be granted.

Get Tickets 60,00€ – 135,00€

Den Dämonen Nahrung geben (teils Hybrid / teils nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Seminar | Dr. med. Regina Reeb-Faller und Dr. med. Sigrun von Borcke

Mit „Den Dämonen Nahrung geben” hat die buddhistische Lehrerin Lama Tsültrim Allione eine Methode entwickelt, über Körperwahrnehmung, Imagination und inneren Dialog mit störenden Aspekten wie gefühlsmäßige Blockaden, Ängste oder Depressionen in eine annehmend-mitfühlende „nährende” Beziehung zu treten. Aus der tibetisch-buddhistischen Praxis „Chöd” der Yogini Machig Labdrön (11. Jh.) hat sie das alte Weisheitswissen in modernes psychologisches Verständnis übertragen und ein äußerst effektives Werkzeug zur Selbsthilfe geschaffen.

Get Tickets 110,00€ – 140,00€

Die Sechs Sitze der Nyingma pa (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Seminar | Lobpön Norbu Gyatso

In Tibet wurden zwischen dem 12. und 17. Jh. sechs „Mutterklöster” der Nyingma-Richtung gegründet, die auch repräsentativ für bestimmte Überlieferungslinien stehen. Z. B. gilt das Dzogchen-Kloster in Osttibet als „der Hauptwahrer der Nyingtik-Texte”. Der junge, sehr gut Englisch sprechende Nyingma-Gelehrte aus Katmandu/Parping gibt einen ersten Überblick über die äußerst tiefgründigen Lehren.

Get Tickets 7,00€ – 18,00€

Die Neun Yanas der Nyingma pa (nur vor Ort)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Seminar | Lobpön Norbu Gyatso

Innerhalb der Nyingma-Tradition des tibetischen Buddhismus bezeichnen die Neun Yanas (tib.: theg pa dgu) die neun „Fahrzeuge“ für individuelle spirituelle Verwirklichung. Sie werden in die drei Ursachenfahrzeuge und die sechs Ergebnisfahrzeuge unterteilt. Die höchste Stufe wird als Atiyoga bezeichnet. Interessant sind für die Praktizierenden der anderen Traditionen die Ähnlichkeiten und die Unterschiede der Darlegungen.

Get Tickets 55,00€ – 135,00€