Lorig – Eine Landkarte des Geistes. Beginn des neuen Studienprogramms zu den Grundlagen buddhistischer Psychologie
Samstag, 20. und Sonntag 21. Mai 2017
Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche und Dharma-Tutoren
Der Geist ist nach buddhistischer Auffassung die Wurzel all unserer Erfahrungen, er ist Innenwelt und Schlüssel zur Außenwelt zugleich. Lorig (tib.: blo-rig, Geist und Erkenntnis) ist die buddhistische Darlegung des Geistes mit all seinen Facetten und Funktionen. Das einjährige Programm bietet einen Leitfaden, den eigenen Geist und seine Funktionsweise gründlich kennenzulernen. Mit diesem Wissen erlangen wir die Möglichkeit, uns selbst und unsere Reaktionsweisen besser zu verstehen und insgesamt angemessener reagieren zu können. Rinpoche wird aus dem Tibetischen ins Deutsche übersetzt. Erfahrene, naturwissenschaftlich ausgebildete westliche Tutoren unterstützen ihn: Dr. Corina Aguilar-Raab, Andreas Ansmann, und Lobsang Chökyi. Sie leiten in Meditationen, Diskussionen und Zusammenfassungen die rege Auseinandersetzung mit den Inhalten an.
Shenphen Rinpoche, Jahrgang 1975, Geshe Lharampa, ist der ständige Philosophielehrer des Tibethauses, der umfassendes Wissen mit einer bescheidenen, freundlichen Persönlichkeit verbindet.
Dr. Corina Aguilar-Raab, Dipl.-Psychologin, Yogalehrerin und Hospizbegleiterin. Dharma-Tutorin, Leitung des Bereichs Buddhismus.
Jampa Tsöndrü (Andreas Ansmann) ist ordinierter Mönch (Getsül), Studium der Psychologie, im Leitungsteam Buddhismus und für die Publikationen und die Pflege des Lhakhang zuständig.
Um rechtzeitige Anmeldung wird gebeten.
Zusatzinfo | Weitere Termine | 1./2.7., 19./20.8., 25./26.11.2017 + 27./28.1., 3./4.3., 5./6.5., 16./17.6.2018
Zeit | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 18.30 Uhr Sonntag 9.30 bis 13 Uhr
Kosten | Mitglieder 75 Euro | Nichtmitglieder 95 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke