ONLINE SEE-Learning Einführungs- und Vertiefungsseminar
Samstag, 5. März 2022
Seminar | Silvia Wiesmann, Corina Aguilar-Raab u.a.

Wie können wir unsere Kinder darin begleiten, dass sie die Herausforderungen des Lebens gut meistern und mit ihren Stärken in Kontakt kommen? Soziale und emotionale Aspekte, die auf einer mitgefühlsbasierten Ethik beruhen, können hier wichtige Antworten liefern. Sie helfen, die Brücke zu schlagen, zwischen individuellen Entwicklungschancen und globalen Fragen, die uns alle betreffen. Dazu gehört nicht nur, die Klimakrise anzugehen, sondern auch soziale Fragen des friedlichen Miteinanders aktiv zu gestalten.
SEE Learning - Soziales, Emotionales und Ethisches Lernen - ist ein Bildungsprogramm, welches auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pädagogik, Psychologie, den Neurowissenschaften und der Biologie beruht. SEE Learning vermittelt Methoden und Ansätze für Lehrpersonen und ihre Schüler*innen, mit deren Hilfe menschliche Grundwerte gezielt kultiviert werden.
Im Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zum Ursprung und Aufbau von SEE Learning. In vier verschiedenen Workshops, welche von praxiserprobten SEEL-Lehrer/innen geleitet werden, vertiefen Sie sich in zwei Themen, welche Sie selbst wählen.
Hinweis: Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung nicht (!) über das untenstehende Tibethaus-Anmeldungsformular an, sondern über den folgenden Link: www.see-learning.ch/aktuell-1/online-seminar-2022/
Zeit | 10 bis 16.45 Uhr
Kosten | Anmeldepauschale 20,- CHF (Schweizer Franken)
Rechte für das Bild: SEEL Schweiz
ZurückAnmeldung & Kontakt

Telefon | 069.7191-3595
Bürozeiten und Telefonzeiten | Mo, Di, Do, Fr 9:00 -12:00 Uhr
Büroleiterin | Daniela Boehnke