Aktuelles Programm

Veranstaltungstermine

Vipassana-Retreat | Ajahn Amaro

"Wenn du alles loslässt, wirst du die Wahrheit sehen. Wenn nicht, dann nicht." (vor Ort, Berghof)

"Der Buddha sagte uns, wir sollten alles niederlegen, was keine wirklich bleibende Substanz hat. Wenn du alles loslässt, wirst du die Wahrheit sehen. Wenn nicht, dann nicht. […] Wenn du etwas mit Weisheit weißt, dann lässt du es los und es gibt kein Leiden. Der Geist ist hell, fröhlich und friedlich, und wenn er sich von Ablenkungen abwendet, ist er ungeteilt. Dieses Loslassen wird deinen Geist beruhigen." (Auszug aus einer Lehrrede von Ajahn Chah).

Ajahn Amaro wird in diesem Retreat die Kultivierung von Vipassana (Einsicht) und Shamatha (Ruhiges Verweilen) lehren. Gemäß der Waldtradition bedingen und verfeinern sie sich in der Meditation gegenseitig.

Hinweis: Sprache ist Englisch.

Anmeldeschluss ist zwei Wochen vorher. Anmeldung direkt im Berghof: www.retreathaus-berghof.de/anmeldung/

Zeit | Beginn: Montag 18 Uhr, Ende: Montag 14 Uhr

Teilnahme gebührenfrei; wir freuen uns über Unterstützung des Kursleiters durch Dana.

Leitung: Ajahn Amaro ist ein bekannter Meditationslehrer aus der thailändischen Waldtradition und Abt des Amaravati Klosters in England. Er praktizierte in Thailand unter dem weltberühmten Meister Ajahn Chah.

– – – – – – –

"The Buddha told us to lay down everything that has no real enduring substance. When you let go of everything, you will see the truth. If you don’t, you won’t.. […] If you know something with wisdom, then you let it go and there is no suffering. The mind is right, cheerful, and peaceful, and when it turns away from distractions it is undivided. This letting go will calm your mind." (E...

8-Wochen Kurs Beginn 16.5.2023 | Heike Merkle

Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu, und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung.Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.

"Das Achtsamkeitstraining ist nicht nur eine weitere Technik, die mal eben so angewendet wird. Es ist ein alltagsnaher Erfahrungsweg und vertieft sich allmählich. Achtsamkeit ist für mich zu einer inneren Haltung geworden. Es ist ein Geschenk, mitzuerleben, wie sehr Kursteilnehmer/innen von der Praxis profitieren – und dies nicht nur in schwierigen Situationen oder Krisen." (Zitat Heike Merkle)

BEGINN: DIENSTAG 16. MAI 2023

Folgende Termine sind vorgesehen: 16.5., 23.5., 30.5., 6.6., 13.6., 27.6., 4.7., 11.7. sowie ein Achtsamkeitstag am 2.7.2023 von 10 bis 16 Uhr.

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher.

Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro Ermäßigter Preis auf Anfrage

Referentin: Heike Merkle, Marketing-Kommunikations-Ökonomin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Kursleiterin für Meditation.

8-Wochen-Programm Beginn 17.5.2023 | Heike Merkle

Dieser Kurs eignet sich für Erwachsene, die mit Kindern zusammenleben oder beruflich Kontakt mit Kindern haben. Spezielle Achtsamkeits- und Selbstfürsorgeübungen helfen, die Selbstwahrnehmung zu schulen, eigene automatische Reaktionsmuster sowie die eigenen Stressreaktionen besser zu verstehen, einen konstruktiveren Umgang damit zu finden. Die daraus entstehende Selbstkompetenz und Selbstfürsorge führt zu mehr Handlungsspielraum, Wertschätzung und Gelassenheit im Alltag. Achtsamkeits- und Selbsterfahrungsübungen, wertschätzender Austausch in der Gruppe und Impulse zu neurobiologischen und psychologischen Hintergründen stehen im Fokus.

Bitte beachten Sie, diese Veranstaltung ist keine Elternberatung.

BEGINN: MITTWOCH, 17. Mai 2023

Folgende Termine sind vorgesehen: 17.5., 24.5., 31.5., 7.6., 14.6., 28.6., 5.7. und 12.7.2023.
Anmeldeschluss ist eine Woche vorher.

Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr
Regulär 410 Euro | Mitglieder 360 Euro Ermäßigter Preis auf Anfrage


Referentin: Heike Merkle, Marketing-Kommunikations-Ökonomin, MBSR-Lehrerin, Achtsamkeitscoach, Kursleiterin für Meditation.

8-Wochen Kurs Beginn 22.05.2023 | Christian Stocker

Wir sind heutzutage mehr denn je Stress und Druck ausgesetzt. Das Hamsterrad dreht sich schneller, die Informationsflut nimmt zu, und die Anforderungen an uns wachsen stetig, beispielsweise durch die Digitalisierung.Ein MBSR-Kurs soll dem entgegenwirken und uns helfen, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu erlangen und den Zugang zu eigenen Ressourcen zu stärken. Im 8-wöchigen Kurs werden meditative Übungen in Ruhe und Bewegung für einen gesunden Umgang mit Stress und belastenden Situationen vermittelt. Fundierte Ansätze aus Psychologie, Gehirnforschung und Stressmedizin ermöglichen es, unabhängiger von äußeren Umständen zu werden. Das Angebot basiert auf dem von Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programm, das weltweit inzwischen an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird.

"Vor vielen Jahren war ich selbst auf der Suche nach etwas, das mir helfen kann, mit meinem eigenen Stress besser umzugehen. Schon bald stieß ich auf das Thema Achtsamkeit und die MBSR-Methode von Jon Kabat-Zinn, beides bereichert seitdem mein Leben. Mit großer Freude begleite ich nun seit über zehn Jahren Menschen durch dieses praxisnahe und alltagstaugliche Trainingsprogramm." (Zitat Christian Stocker)

BEGINN: MONTAG 22. MAI 2023 (nur vor Ort)

Folgende Termine sind vorgesehen: 22.5., 5.6., 12.6., 19.6., 26.6., 3.7., 10.7., 17.7. sowie ein Achtsamkeitstag am 1.7.2023 von 10 bis 16 Uhr.

Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vorher.

Zeit | jeweils 18.30 bis 21 Uhr

Referent: Christian Stocker, Coach und Dipl.-Kommunikationsdesigner (FH), Certified Live-Online MBSR-Trainer, MBSR- und MBCL-Lehrer und Autor.

Individuelle Beratungsgespräche | Dr. Passang Dhondup

Die Tibetische Medizin und Astrologie haben eine lange und interessante Geschichte – und noch heute sind diese Themenfelder sehr beliebt. In Indien wird die Tibetische Medizin inzwischen auch ergänzend zur ayurvedischen Behandlung eingesetzt, zudem soll sie sehr effektiv bei der Behandlung von Krebs sein. In dieser Veranstaltungsreihe werden Sie zwei praxiserfahrene Experten vom Men-Tsee-Khang-Institut in Dharamsala in die Welt der Tibetischen Heilkunde und Astrologie einführen: am Freitagabend zunächst mit einem Vortrag, am Samstag können Sie dann die beiden Disziplinen in Workshops vertiefen. Von Freitag bis Sonntag haben Sie zudem die Möglichkeit, sich in persönlichen Konsultationen von den Experten beraten zu lassen.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte zur individuellen Terminvereinbarung an Thoesam Rinpoche (thoesam@tibethaus.com).

Alle Termine finden auf Englisch statt!

Hinweis: Je nach gewünschter Beratung fallen unterschiedliche Kosten an. Sprechen Sie uns für genauere Infos hierzu gerne an.

Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.

Zeit | Individuelle Beratungszeiten (nach Terminvereinbarung) zwischen Freitag und Sonntag

Leitung: Dr. Passang Dhondup hat als Assistenzarzt in verschiedenen Zweigkliniken von Men-Tsee-Khang in Südindien gearbeitet. Insgesamt arbeitet er nun schon 24 Jahre lang für das Men-Tsee-Khang.

Vortrag | Dr. Passang Dhondup und Tenzin Loden

Die Tibetische Medizin und Astrologie haben eine lange und interessante Geschichte – und noch heute sind diese Themenfelder sehr beliebt. In Indien wird die Tibetische Medizin inzwischen auch ergänzend zur ayurvedischen Behandlung eingesetzt, zudem soll sie sehr effektiv bei der Behandlung von Krebs sein. In dieser Veranstaltungsreihe werden Sie zwei praxiserfahrene Experten vom Men-Tsee-Khang-Institut in Dharamsala in die Welt der Tibetischen Heilkunde und Astrologie einführen: am Freitagabend zunächst mit einem Vortrag, am Samstag können Sie dann die beiden Disziplinen in Workshops vertiefen. Von Freitag bis Sonntag haben Sie zudem die Möglichkeit, sich in persönlichen Konsultationen von den Experten beraten zu lassen.

Hinweis: Der Vortrag findet auf Englisch statt.

Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.

Zeit | 19 bis 21 Uhr
Regulär 20 Euro | Mitglieder 15 Euro | Ermäßigt 10 Euro

Leitung: Dr. Passang Dhondup hat als Assistenzarzt in verschiedenen Zweigkliniken von Men-Tsee-Khang in Südindien gearbeitet. Insgesamt arbeitet er nun schon 24 Jahre lang für das Men-Tsee-Khang. Tenzin Loden ist Astrologielehrer am Men-Tsee-Khang. Er hat an verschiedenen internationalen Konferenzen teilgenommen und Vorträge über die tibetische Astrologie gehalten.

Workshop-Leitung | Dr. Passang Dhondup

Die Tibetische Medizin und Astrologie haben eine lange und interessante Geschichte – und noch heute sind diese Themenfelder sehr beliebt. In Indien wird die Tibetische Medizin inzwischen auch ergänzend zur ayurvedischen Behandlung eingesetzt, zudem soll sie sehr effektiv bei der Behandlung von Krebs sein. In dieser Veranstaltungsreihe werden Sie zwei praxiserfahrene Experten vom Men-Tsee-Khang-Institut in Dharamsala in die Welt der Tibetischen Heilkunde und Astrologie einführen: am Freitagabend zunächst mit einem Vortrag, am Samstag können Sie dann die beiden Disziplinen in Workshops vertiefen. Von Freitag bis Sonntag haben Sie zudem die Möglichkeit, sich in persönlichen Konsultationen von den Experten beraten zu lassen.

Hinweis: Der Workshop findet auf Englisch statt.

Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.

Zeit | 10 bis 13 Uhr
Regulär 45 Euro | Mitglieder 25 Euro | Ermäßigt 20 Euro

Leitung: Dr. Passang Dhondup hat als Assistenzarzt in verschiedenen Zweigkliniken von Men-Tsee-Khang in Südindien gearbeitet. Insgesamt arbeitet er nun schon 24 Jahre lang für das Men-Tsee-Khang.

Workshop-Leitung | Tenzin Loden

Die Tibetische Medizin und Astrologie haben eine lange und interessante Geschichte – und noch heute sind diese Themenfelder sehr beliebt. In Indien wird die Tibetische Medizin inzwischen auch ergänzend zur ayurvedischen Behandlung eingesetzt, zudem soll sie sehr effektiv bei der Behandlung von Krebs sein. In dieser Veranstaltungsreihe werden Sie zwei praxiserfahrene Experten vom Men-Tsee-Khang-Institut in Dharamsala in die Welt der Tibetischen Heilkunde und Astrologie einführen: am Freitagabend zunächst mit einem Vortrag, am Samstag können Sie dann die beiden Disziplinen in Workshops vertiefen. Von Freitag bis Sonntag haben Sie zudem die Möglichkeit, sich in persönlichen Konsultationen von den Experten beraten zu lassen.

Hinweis: Der Workshop findet auf Englisch statt.

Anmeldung bitte bis spätestens zwei Tage vorher.

Zeit | 15 bis 18 Uhr
Regulär 45 Euro | Mitglieder 25 Euro | Ermäßigt 20 Euro

Leitung: Tenzin Loden ist Astrologielehrer am Men-Tsee-Khang. Er hat an verschiedenen internationalen Konferenzen teilgenommen und Vorträge über die tibetische Astrologie gehalten.

Reiseleitung | Thoesam Rinpoche

Nach der erfolgreichen ersten Dharamsala Gruppenreise im Herbst 2022, mit unserem Reiseleiter Thoesam Rinpoche, gab es viele positive Rückmeldungen und Nachfragen. Daher bieten wir diese Reise in 2023 erneut an. Zweck dieser Reise ist es, die lebendige tibetische Kultur kennenzulernen. Dharamsala ist seit mehr als 60 Jahren die Heimat S. H. des Dalai Lama und es ist auch der Ort, an dem die tibetische Exilregierung und viele andere Institutionen angesiedelt sind. Wir werden etliche dieser Institute und Klöster besuchen. Glücklicherweise werden wir dieses Mal auch am höchsten tibetischen Feiertag, Saka Dawa Düchen, der dieses Jahr auf den 4. Juni fällt, vor Ort sein und erfahren, wie Tibeter/innen diesen besonderen Tag traditionell feiern.

Hinweis: An- und Abreise, Visa etc. sind selbstständig zu organisieren.

Wenn Sie mehr über diese Reise wissen möchten, besuchen Sie bitte den Dharamsala-Abendvortrag am 27. Januar. Falls Sie den Termin verpasst haben, können Sie die Aufnahme über unser Büro (info@tibethaus.com) erwerben.

Anmeldeschluss für die Reise ist zwei Wochen vorher.

Zeit | Beginn 29. Mai, Ende 10. Juni 2023
Regulär 800 Euro | Mitglieder 500 Euro Ermäßigter Preis auf Anfrage;
jeweils zzgl. 750 Euro für Unterkunfts- und Reisekosten vor Ort (bzw. 1050 Euro für Einzelzimmer)

Leitung: Thoesam Rinpoche, Studium an der Ratö Klosteruniversität bis 2011, Master am „Institute of Buddhist Dialectics“, studiert an der Universität Hamburg Tibetologie, Leitung des Bereichs Kunst und Kultur und Referent für die tibetische Gemeinschaft.

Vortrag | Shenphen Rinpoche

„Saka Dawa” nennt sich im Tibetischen der Monat, in dem buddhistische Traditionen ihre wichtigsten Feiertage wie Buddhas Geburt, Erleuchtung und Parinirvana feiern. Dieser Monat gilt als besonders kraftvoll und segensreich. Am Haupttag wird Shenphen Rinpoche Erklärungen zu Saka Dawa geben und über das Leben des Buddha erzählen sowie eine Meditation und verschiedene Rezitationen anleiten.

Hinweis: Sprache ist Tibetisch. Eine Übersetzung ins Deutsche wird angeboten.

Anmeldung nicht erforderlich. Online-Teilnahme über einen offenen Zoom-Link (siehe Webseite).

Zeit | 19.30 bis 21 Uhr

Teilnahme gebührenfrei; wir freuen uns über eine Spende für den Buddhismus-Bereich.

Referent: Shenphen Rinpoche, Residenzlehrer des Tibethaus Deutschland und Leiter des Buddhismus-Programms. Er hält den höchsten akademischen Grad des Geshe Lharampa. Rinpoche lehrt in tibetischer Sprache und wird ins Deutsche übersetzt.

Seite 3 von 5 12345 << >>