CHÖMAIL
Ausgabe 15.07.2019
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Tibethaus-Sommerferien
2. Fachassistentenstelle für die Tibethaus Geschäftsführung
3. Tibethaus Karma-Yoga-Tag
4. S. H. der 41. Sakya Trizin segnet das Tibethaus Deutschland
Programm
1. Weiße Tara Langlebenspraxis
2. S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche hat Geburtstag
3. Mitten im Grünen Mandala - Sommer-Treffen in Wiesen
4. Tag der offenen Tür im Tibethaus
5. Café Philosophie: Wie geschieht Wiedergeburt ("Neugeburt") nach buddhistischem Verständnis?
6. Umgang mit heftigen Emotionen
Vorblick
Vorschau
Zitat
Nachrichten
1. Tibethaus–Sommerferien
Vom 15. Juli bis zum 04. August wird das Tibethaus offiziell geschlossen sein bis auf einzelne Veranstaltungen wie im Programmheft angekündigt. Zu der Zeit findet auch kein Yoga und auch keine Mitwochsmeditation statt. Das Tibethaus Büro wird unregelmäßig besetzt sein.
Nach der Ferienpause sind alle Besucher wieder herzlich bei uns willkommen!
Auch die Chömail hat Ferien und wird das erste Mal am 05.08. wieder erscheinen!

2. Fachassistentenstelle für die Tibethaus Geschäftsführung
Unsere Geschäftsführung benötigt dringend kompetente Unterstützung. Wir haben deshalb eine Vollzeitstelle bewilligt bekommen. Die Ausschreibung findet sich unter:
https://www.tibethaus.com/fileadmin/user_upload/Fachassistent_Arbeitsplatzbeschreibung1.pdf
Interessenten wenden sich bitte mit entsprechenden Unterlagen an unser Büro unter: info(at)tibethaus(dot)com!

3. Tibethaus Karma-Yoga-Tag
Am Sonntag, dem 4. August (10 bis 14 Uhr) möchten wir zum Ende der Sommerpause alle Tibethaus Freunde dazu aufrufen, uns dabei zu unterstützen, unter der Leitung von Patrick Hase das Haus gründlich zu reinigen und vorzubereiten für den anstehenden hohen Besuch von Sakya Trizin! Wir benötigen viele helfende Hände und sind dankbar für Eure Unterstützung! Bitte meldet Euch unter: hase(at)tibethaus(dot)com

4. S. H. der 41. Sakya Trizin segnet das Tibethaus Deutschland
S. H. Sakya Kyabgön Gongma Trichen Rinpoche wird vom 5. bis 7. August zu Besuch im buddhistischen Zentrum Sakya Kalden Ling in Frankfurt Griesheim sein, um Unterweisungen geben. Es ist uns eine große Ehre, dass er unsere Einladung angenommen hat, in diesem Zeitraum auch das Tibethaus zu besuchen und eine Segnung unseres Hauses und aller anwesenden Personen durchzuführen. Seine Heiligkeit ist einer der herausragendsten Lehrer unserer Zeit und der 41. Thronhalter des Sakya Ordens des Tibetischen Buddhismus, der zudem ein klares, ausgezeichnetes Englisch spricht. Unser spiritueller Leiter S. E. Dagyab Rinpoche ist seit Jahrzehnten selbst Schüler von Seiner Heiligkeit. Darüber hinaus haben sie eine tiefe, freundschaftliche Verbindung.
Aufgrund seines Alters ist nicht abzuschätzen wie häufig er uns noch in Frankfurt besuchen wird. Deshalb möchte uns Dagyab Rinpoche sehr ans Herz legen, diese kostbare Gelegenheit für eine persönliche Begegnung und Segnung nicht verstreichen zu lassen.
Die Teilnahme an der Segnung ist für alle möglich und kostenfrei.
Der genaue Tag und die Uhrzeit stehen noch nicht fest. Wir halten Sie / Euch auf unserer Homepage auf dem Laufenden.
Programm

1. Weiße Tara Langlebenspraxis
Mittwoch 3. bis Mittwoch 31. Juli 2019
Wir führen dieses Jahr in unserem schönen Tibethaus Lhakhang wieder eine vierwöchige Langlebenspraxis in Verbindung mit der Weißen Tara für S. E. Dagyab Rinpoche durch.
Weitere Infos zu Zeiten und zum Text unter:
www.tibethaus.com/fileadmin/Redakteur-Privates/pdf_s/Langelebenspraxis_Weisse_Tara_2012.pdf
Kosten | Auf Spendenbasis

2. S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche hat Geburtstag
Samstag, 27. Juli 2019
Wir möchten auch dieses Jahr wieder trotz Sommerpause den Geburtstag unseres spirituellen Lehrers feiern und laden alle dazu herzlich ein! Wir treffen uns um spätestens 17 Uhr im Blauen Stockwerk des Tibethaus bei Kaffee und Kuchen und werden danach eine Lama Chöpa Puja durchführen. Wir freuen uns über Kuchen, Obst und Blumenspenden. Die Veranstaltung wird bis ca. 19 Uhr gehen. Bitte rechtzeitig unter info(at)tibethaus(dot)com anmelden.

3. Mitten im Grünen Mandala - Sommer-Treffen in Wiesen
Donnerstag 8./ Freitag 9. bis Sonntag 11. August 2019
In diesem Jahr wird es wieder die wunderbare Gelegenheit geben, in schönster Natur im Berghof im Spessart, ca. 1 Stunde von Frankfurt entfernt, mehr Raum für Austausch und Erholung zu haben! Es ist ein freundschaftliches Zusammenkommen: Jeder – auch die Kleinsten – sind willkommen. Es werden Vorträge (z. B. über Naturschutz, Reisen zum Dach der Welt, Buddhismus und Christentum im Dialog) gehalten werden, und beim interaktiven Programm werden Körper und Geist mit einbezogen. Dazu kommen Spaziergänge, künstlerische Workshops, Yoga und Abende am offenen Feuer. Und ein SOMMERFEST mit einem tibetischen Buffet.
Details gibt es auf der Homepage bzw. bei der Anmeldung.
Anmeldung bitte bis zum 1. August.
Drei Tage | Donnerstag 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag 15 Uhr
Mitglieder 120 Euro | Nichtmitglieder 190 Euro
Zwei Tage | Freitag 18 Uhr (Abendessen) bis Sonntag 15 Uhr
Mitglieder 80 Euro | Nichtmitglieder 126 Euro
Sonderkonditionen für Kinder/Jugendliche und Geringverdiener!
zzgl. Übernachtung und Verpflegung (Anmeldung unter www.retreathaus-berghof.de)

4. Tag der offenen Tür im Tibethaus
Samstag, 17. August 2019
Das Tibethaus Deutschland stellt sich mit seinen vielfältigen Aktivitäten vor. Es werden kurze Vorträge zu Tibet, seiner Kultur und Philosophie gehalten, Workshops zum Thema Achtsamkeit, Stressbewältigung, Schnupperkurse für Tibetisch, ein kleines Quiz für Kinder und Erwachsene, tibetische musikalische und tänzerische Darbietungen. Auch gibt es süßen tibetischen Tee und den berühmt-berüchtigten Buttertee, den jeder einmal probiert haben sollte! Alle sind herzlich willkommen!
Zeit | 13 bis 18 Uhr
Kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende.

5. Café Philosophie: Wie geschieht Wiedergeburt („Neugeburt“) nach buddhistischem Verständnis?
Donnerstag, 22. August 2019
Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Viele Menschen wünschen sich, dass sie nach dem Tod weiter- existieren. Das Akzeptieren von Vergänglichkeit fällt schwer: Wozu hat man dann das ganze Leben lang an sich gearbeitet, sei es in egoistischer oder auch altruistischer Orientierung? Verschiedene Vorstellungen über „das Leben nach dem Tod“ schaffen aber oft mehr Verwirrung, als dass sie Hilfe anbieten. Das Thema des Abends ist den Vorstellungen der „Neugeburt“ im frühen Buddhismus gewidmet.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Spendenempfehlung 5 €

6. Umgang mit heftigen Emotionen
Freitag, 23. August 2019
Vortrag | Ehrw. Tenzin Peljor
Zuneigung, Abneigung, Gier oder Hass. Wie können wir aus die- ser Spirale heftiger Emotionen herauskommen? Diese geistigen Regungen sind uralt und waren immer in unserem Geist. Den- noch müssen wir nicht endlos mit ihnen weiterleben. Es gibt Erklärungen und Übungen, die uns helfen können, diese psychi- schen Automatismen zu lockern und zu stoppen. Jenseits davon finden wir Ruhe, Klarheit und liebevolle Güte in unserem Geist.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Mitglieder 10 Euro | Nichtmitglieder 15 Euro

Vorschau
„Der Weg des Bodhisattvas und die Bodhisattva Gelübde – Teil III, Vertiefende Praxistage“
24.- 27. August 2019
Vertiefende Praxistage | Ehrw. Tenzin Peljor
An vier Praxistagen gibt es die Möglichkeit, mittels der Methoden von Lamrim und Lojong, allumfassende Liebe, großes Mitgefühl und Bodhicitta in uns zu vertiefen. Wir werden sowohl die altruistische Einstellung, die nach dem vollständigen Erwachen zum Wohle anderer (incl. dem eigenen Wohl) strebt, vertiefen, als auch einige der 46 Nebengelübde der Bodhisattvas für das Geistestraining erforschen. Einige der bereits studierten 18 Hauptgelübde werden wir ebenso vertiefend kontemplieren und darüber meditieren. Wir versuchen in diesen vier Tagen den inneren Gehalt der Bodhisattva Gelübde und die Bodhicitta Einstellung, durch Zuhören, Nachdenken und Meditation zu verinnerlichen und in uns zu stärken.
Jede Person, die Lamrim oder Lojong studiert hat und grundsätzlich am Bodhisattva Weg interessiert ist, kann am Retreat teilnehmen. Das Nehmen der Bodhisattva Gelübde ist keine Voraussetzung für das Retreat. Erfahrungen oder Vertrauen in den Lamrim oder das Lojong-Geistestraining, ein offenes Interesse am Bodhisattva-Weg oder der Bedeutung der Gelübde ist ausreichend für eine Teilnahme.
Zeit | Samstag 11 Uhr bis Dienstag 14 Uhr
Mitglieder 120 Euro | Nichtmitglieder 210 Euro zzgl. Übernachtung und Verpflegung
Ort | BERGHOF | SPESSART
Vorschau
Mo. 12.8. MBSR 8-Wochen-Programm(Kurs 3_2019) | Christian Stocker
Di. 13.8. MBSR 8-Wochen-Programm(Kurs 3a_2019) | Christian Stocker
Do. 15.8. MBSR − Vertiefung der Übungspraxis Kursleitung | Christian Stocker
Fr. 16.8. MBSR 8-Wochen-Programm(Kurs 3-MF_2019) | Monika Kansy

Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Mit Ihrer Unterstützung der Projekte des Tibethauses und seiner Stiftung leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Bewahrung und Förderung der tibetischen Kultur und Philosophie und für unser gesellschaftliches Engagement.
Weitere Informationen finden sich unter: http://www.tibethauskulturstiftung.com/
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zitat der Woche
"Der mittlere Weg besteht aus der wortlosen Qualität der Ausgewogenheit – aus purer, vibrierender Harmonie."
Ajahn Amaro
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com