CHÖMAIL
Ausgabe 6.8.2018
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt. Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.
Die Tibethaus Kulturstiftung wurde 2016 ins Leben gerufen, um insbesondere die kulturellen und sozialen Projekte des Tibethauses zu fördern.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Die Sommerpause ist vorbei!
2. Sommer-Treffen mit S. E. Dagyab Rinpoche in Wiesen
Programm
1. Tag der offenen Tür im Tibethaus
2. MBSR Informationsabend
3. Einführung in die tibetische Sprache
Vormerken
Zitat
Nachrichten
1. Die Sommerpause ist vorbei!
Das zweite Programmhalbjahr hat heute begonnen mit MBSR- und Yoga-Kursen und der ersten Mittwochsmeditation, die einige regelmäßige Teilnehmer schon schmerzlich vermisst haben. Alle Kursinteressenten sind herzlich einladen, bei uns vorbeizukommen. Als eine erste Orientierung dienen unsere umfangreichen Programmankündigungen, die Sie auf der Homepage oder in unserem Programmheft finden.

2. Sommer-Treffen mit S. E. Dagyab Rinpoche in Wiesen
Von Donnerstag bis Sonntag hat wieder das Sommertreffen mit Rinpoche (diesmal auch zusammen mit seiner Frau Norla und Teilen seiner Familie aus England und der Schweiz) im Retreathaus Berghof stattgefunden. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm angeboten, das von gemeinsamer Ganden Lhagyema Praxis, einem Lichtbildvortrag zum Heiligen Berg Kailash, über einen Vortrag von Rinpoche zu tibetischen Meisterinnen bis hin zu einem Workshop über „Glauben und Zweifel im Kontext des Buddhismus“ reichte. Zwischendurch gab es Yoga und eine abkühlende Achtsamkeitswanderung durch den Wald zum Wiesbütter Moorsee. Das Wetter war perfekt: wir haben den ganzen Tag und die halbe Nacht unter dem Walnussbaum im Garten gesessen. Am Samstagabend fand dann auch noch eine nachträgliche Geburtstagsfeier statt für Dagyab Rinpoche mit einem spektakulären Geburtstagskuchen und musikalischen Beiträgen. Vielen Dank noch einmal an alle, die einen Beitrag zu Rinpoches Geschenk geleistet haben!
Programm

2. Tag der offenen Tür im Tibethaus
Samstag 11. August 2018
Das Tibethaus Deutschland stellt sich mit seinen vielfältigen Aktivitäten vor. Hier ist ein kurzer Überblick: Grußworte von Bürgermeister Becker und anderen Ehrengästen, MBSR-Einführung, Bildervortrag zu Tibet, Meditation, Tibetischer Tanz, Yoga, Schnupperkurs Tibetische Sprache, Führung durch die TsaTsa Ausstellung, der Tibethaus-Verlag stellt seine Buchprojekte vor, Ernährung und Lebensweise in der Tibetischen Heilkunde, Gewaltfreie Kommunikation, Studien- und Praxisprogramme im Tibethaus, Kalligraphie, Einführung in den Buddhismus, Tibetisches Essen und Getränke, Kinderprogramm! Alle sind herzlich willkommen!
Zeit | 13 bis 18 Uhr
Kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende.
2. MBSR Informationsabend
Donnerstag 16. August 2018
Leitung | Lena Raab-Tsering und Christian Stocker
Das 8-Wochen-Programm basiert auf dem von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten und
wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Program, das weltweit an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird. Begleitend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung wird dort das Trainingsprogramm bei Stresserkrankungen unterschiedlichster Ursachen angewendet und trägt so aktiv zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit bei. Achtung: Die Kurse sind oft schnell ausgebucht, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt. Bitte rechtzeitig informieren und anmelden!
Dieser Informationsabend für die vierten 8-Wochenkurse 2018 (Kursbeginn am 22.10., 23.10. bzw. 26.10.2018) dient dazu, MBSR-Methode kennenzulernen.
Lena Raab-Tsering, MBSR-Lehrerin, achtsamkeitsbasiert arbeitende Physiotherapeutin. Achtsamkeitspraxis vor 20 Jahren in buddhistischem Kontext kennengelernt und in einer dreieinhalbjährigen Klausur (Retreat) vertieft. Lebt mit Familie in Frankfurt.
Christian Stocker, Coach und Dipl. Kommunikationsdesigner (FH). MBSR- und MBCL-Lehrer, Leitung des Bereichs Persönlichkeit und Gesellschaft.
Zusatzinfo | Anmeldung bis zum 14. August wird gebeten!
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Auf Spendenbasis

3. Einführung in die tibetische Sprache
Samstag 18. August 2018
Beginn des Kurses | Thoesam Rinpoche
Thoesam Rinpoche ist ein junger Tibeter, der seit einiger Zeit in Deutschland lebt. Er spricht sehr gut Englisch und hat bisher u.a. als Tibetischlehrer am Lotsawa Rinchen Zangpo Translator Programm in Dharamsala unterrichtet. Während des Kurses wird er die Teilnehmer in die Grundlagen der tibetischen Schrift und Sprache einführen. Hausaufgaben sind Teil des Kurses. Bitte spätestens bis zum 11. August anmelden. Weitere Termine: 29.9., 20.10., 17.11., 15.12.2018
Thoesam Rinpoche: Studium an der Ratö Klosteruniversität bis 2011, Master am „Institute of Buddhist Dialectics", Tibetischlehrer in verschiedenen Institutionen in Dharamsala. Er spricht gutes Englisch.
Zeit | jeweils 13 bis 17 Uhr
Kosten | Mitglieder 150 Euro | Nichtmitglieder 250 Euro | Schüler und Studenten 75 Euro
Vormerken
Fr. 24.8. Meisterwerke der tibetisch-buddhistischen Kunst aus dem 11. bis 15. Jahrhundert | Lichtbildvortrag und Führung | Dr. Amy Heller
Sa. 25. und So. 26.8. Umgang mit Wut – Geduld Praxiswochenende | Gelong Tenzin Peljor
Sa. 25. und So. 26.8. Heilende Kraft des Yoga: Wochenende im Retreathaus Berghof | Kursleitung | Tanja Wanda Dias
Mo. 27. bis Do. 30.8. Vertiefende Praxistage zu Geistestraining im Retreathaus Berghof | Leitung | Gelong Tenzin Peljor

Jeder kann sich bewerben: MANDALA - ein gemeinsames Ausstellungsprojekt
Wir planen in unseren schönen Räumen des Tibethauses am 14. September 2018 die Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung zum Thema „Mandala“.
Jeder, der Freude daran hat, kann sich für einen Beitrag bewerben!
Mehr dazu auf der Homepage unter 'Kunst & Kultur': Ausstellungen.
Buddhistische Studien- und Praxisprogramme im Tibethaus: Schauen Sie auch auf unsere Homepage unter Programm/Studienprogramme für weitere Details: www.tibethaus.com
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden!!
Unsere Homepage zum neuen Tibethaus und dem Umbau:
http://www.dasneuetibethaus.com/
Werden Sie Teil des neuen Tibethauses! Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Spendenkonto:
Tibethaus Kulturstiftung
GLS Gemeinschaftsbank eG
44774 Bochum
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE64430609671194023300
Zweck: das neue Tibethaus
Zitat der Woche:
„Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“
Samuel Johnson
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com