CHÖMAIL
Ausgabe 29.03.2016
Das Tibethaus Deutschland
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den buddhistischen Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt.
Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Osterkurs im Spessart
2. Osterpause beendet
3. Stellenausschreibung
Programm
1. Buddhismus-Studiengruppe
2. Weiterbildungskurs SÄLRIG 2
3. Yoga am Morgen für einen kraftvollen Rücken
4. Vorankündigung: Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron
Vorschau
Zitat
Nachrichten

1. Osterkurs im Spessart
Gestern ist der 10 tägige Osterkurs, der seit vielen Jahren unter der Leitung unseres spirituellen Leiters S. E. Dagyab Kyabgön Rinpoche steht, zu Ende gegangen. 110 Teilnehmer aus ganz Europa, sogar aus Singapur und Indien, die teilweise schon dreißig Jahre mit Rinpoche zusammenarbeiten, waren angereist. Den Auftakt bildete das obligatorische Herzsutra-Retreat, das zum ersten Mal von unserem ko-spirituellen Leiter Zong Rinpoche geführt wurde. Ab Dienstag gab es dann eine große Ermächtigung in die Praxis des Guhyasamaja Akshobhyavajra der Nagarjuna-Tradition. Diese Praxis gilt als die „Königsdisziplin“, in der alle philosophischen und erfahrungsorientierten Aspekte des buddhistischen Tantras der Annutarayoga-Klasse in perfekter Weise zusammengefasst sind. Rinpoche hat diesmal besonderen Wert darauf gelegt, die tieferen Bedeutungen und Ursprünge im Detail zu erklären.
Der Kurs fand das erste Mal im wunderschönen Retreathaus Berghof im Spessart statt, das letztes Jahr von langjährigen Schülern erworben worden ist. Siehe: www.retreathaus-berghof.de
2. Osterpause beendet
Das Tibethaus ist ab Mittwoch, dem 30. März wieder zu den regulären Zeiten und mit den wöchentlichen Terminen für alle Besucher geöffnet.
3. Stellenausschreibung
Zum nächstmöglichen Termin sucht das Tibetische Zentrum in Hamburg im Rahmen einer Nachfolge eine/n Geschäftsführer/in in Vollzeitstellung. Die Bewerbungsfrist endet am 1. April 2016!
Weitere Infos unter: https://www.tibet.de/footer/praktika-und-stellenangebote/#c6149
Programm

1. Buddhismus-Studiengruppe
Mittwoch 30. März 2016
Kursleitung | Dr. Karsten Schmidt
Mit einführenden Vorträgen, Gesprächen und Meditationen setzen wir uns mit zentralen Inhalten buddhistischer Lehren auseinander, ihren unterschiedlichen traditionellen Formen, den Problemen des Verstehens und Möglichkeiten der Anwendung im heutigen Leben. Die Gruppe ist für jeden offen. Sie trifft sich um 19 Uhr; das geführte Programm beginnt um 19.30 Uhr.
Folgetermin: 27.4. 2016.
Karsten Schmidt ist Religionswissenschaftler mit Schwerpunkt Buddhismus (Universität Frankfurt)
Gebühr | Spende an den Kursleiter
2. Weiterbildungskurs SÄLRIG 2
Samstag, 2. bis Sonntag, 3. April 2016
Einführungswochenende | Dr. Corina Aguilar-Raab
Das Treffen dient dem Kennenlernen und als erste theoretische Einführung in den Themenkreis Sterben, Tod und Trauer, die Hospizbewegung und allgemeine, gesellschaftliche Rahmenbedingungen
Achtung: Für Teilnehmer der Weiterbildung vorbehalten.
Zeit | Samstag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 18 Uhr Sonntag 10 bis 13.30 Uhr
Gebühr | In Weiterbildungskosten enthalten, Spenden für Dozentin erbeten
3. Yoga am Morgen für einen kraftvollen Rücken
Donnerstag, 14. April 2016
Kursleitung | Heike d'Oleire
Im Mittelpunkt des Kurses, der sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet ist, stehen Rücken und Wirbelsäule. Die Teilnehmer lernen durch gezielte Übungen, die Wirbelsäule zu mobilisieren, die Rückenmuskulatur zu dehnen und zu kräftigen.
Bitte rechtzeitig anmelden, da die Zahl der Teilnehmer begrenzt ist!
Heike d’Oleire ist Betriebswirtin, Yogalehrerin sowie Ernährungsberaterin.
Insgesamt 10 Mal, Kurs geht bis zum 7.Juli 2016
Zeit | 8 bis 9 Uhr
Kosten | Mitglieder 75 Euro l Nichtmitglieder 95 Euro
4. Vorankündigung: Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron kommt nach Frankfurt
Die bekannte buddhistische Lehrerin, Buchautorin und Äbtissin, die Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron ist auf ihrer Europareise unser Gast. Sie wird darüber sprechen, wie wir, indem wir Mitgefühl kultivieren, unsere Selbstzentriertheit überwinden und so größere Freude für uns und andere entwickeln können. Und sie wird dabei ihr neues Buch „Die Weisheit eines offenen Herzens“ vorstellen, das im April 2016 im Arbor Verlag erscheinen wird.
Termine:
Freitag 15. April 2016 | Öffentlicher Vortrag und Buchpräsentation
Samstag 16. und Sonntag 17. April 2016 | Workshop
(Übersetzung ins Deutsche!) Baldige Anmeldung nötig!
Vorschau
Do. 14.4. | Café Philosophie: Neunfache Atemübung – den Geist zur Ruhe bringen Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Fr. 15.4. | „Living with an Open Heart“| Vortrag und Buchpräsentation | Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron
Sa. 16. + So. 17.4. | „Living with an Open Heart” | Workshop | Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron
Schauen Sie auch auf unsere Homepage für weitere Details: www.tibethaus.com
Neue Studienprogramme ab 2016: http://www.tibethaus.com/programm
Zitat der Woche:
„Schwierige Zeiten in unserem Leben sind die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“
© S. H. der XIV. Dalai Lama
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden; jetzt ist Ihre Unterstützung wichtig!
Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Oder:
Frankfurter Volksbank, Frankfurt
Tibethaus Deutschland e.V.
BLZ: 501 900 00, Kontonummer: 7800 0166 60
IBAN: DE24 5019 0000 7800 0166 60 SWIFT: FFVBDEFF
Herzlichen Dank!