CHÖMAIL
Ausgabe 10.05.2016
Das Tibethaus Deutschland
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den buddhistischen Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt.
Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Tibetischer Arzt im Rigpa-Zentrum Frankfurt
2. Vorbereitung für die Ordination
Programm
1. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis (2)
2. Die beiden kommenden MBSR-Kurse im Tibethaus
3. MBCL Mindfulness-Based Compassionate Living
Vorschau
Vormerken
Zitat
Nachrichten
1. Tibetischer Arzt im Rigpa-Zentrum Frankfurt
Am Mittwoch, dem 11. Mai besucht der bekannte Arzt Dr. Namgyel das Rigpa-Zentrum, um ein Seminar in tibetischer Yoga- und Körpertherapie (Lüjong und Kumnye) zu geben.
Teil 1: 17.30 - 19.30 Uhr, Teil 2: 20.00 - 21.30 Uhr
Die Teilnahme für das Seminar findet auf Spendenbasis statt. Empfehlenswert sind 15-20 € je Teil, also 30-40 € für beide Teile. Es kann auch nur ein Teil gebucht werden.
Anmeldung: www.rigpa.de/lang-de/kontakt-frankfurt.html
2. Vorbereitung für die Ordination
Folgender Link zur deutschen Übersetzung des Buches "Preparing for Ordination", herausgegeben von der amerikanischen buddhistischen Nonne und Äbtissin Thubten Chodron enthält viele nützliche Artikel zum Thema Ordination, gibt Orientierung und beantwortet viele Fragen.
Siehe: thubtenchodron.org/2000/01/vorbereitung-fur-die-ordination/
Programm

1. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis (2)
Donnerstag, 5. Mai 2016
Kursleitung | Christian Stocker
Die Abendveranstaltung ist ausgebucht. Es gibt die Möglichkeit, sich auf die (allerdings schon längere) Warteliste setzen zu lassen.
Zeit | 18.30 bis 21.00 Uhr
Kosten | Mitglieder 20 Euro | Nichtmitglieder 25 Euro
2. Die beiden kommenden MBSR-Kurse im Tibethaus
Die 8-Wochen-Programme basieren auf dem von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelten Mindfulness Based Stress Reduction Programme. Begleitend zu ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlungen hilft das Trainingsprogramm bei Stresserkrankungen. Besonderer Wert wird auf die Schulung der Achtsamkeit gelegt. Anregungen zur Integration in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung werden mitgegeben.
Montag 16. Mai 2016
MBSR 8-Wochen-Programm (Kurs 2_2016) mit Annette Kirsch. Achtung: Es sind noch wenige Plätze frei, bitte umgehend anmelden!
Zeit | jeweils montags, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kosten | Mitglieder 330 Euro | Nichtmitglieder 380 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
Dienstag 17. Mai 2016
MBSR-8-Wochen-Programm (Morgenkurs 2-M_2016) mit Lena Raab-Tsering. Achtung: Der Kurs ist voll. Es gibt eine Warteliste!
Zeit | jeweils dienstags, 9 bis 11.30 Uhr
Kosten | Mitglieder 260 Euro | Nichtmitglieder 300 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
3. MBCL Mindfulness-Based Compassionate Living
8-Wochen-Programm in (Selbst)mitgefühl (Kurs 1_2016)
Mittwoch 18. Mai 2016
Kursleitung | Christian Stocker
Im Programm werden achtsamkeitsbasierte Übungen für mehr Mitgefühl und Selbstakzeptanz trainiert, um besser mit der eigenen Neigung zur Selbstkritik und Scham- und Schuldgefühlen umgehen zu können. MBCL ist weiterhin eine Methode zur Stressbewältigung und Burnout-Prophylaxe.
Bitte beachten: Dieses MBCL-Training ist speziell als Vertiefungstraining für die gedacht, die bereits einen MBSR-Kurs absolviert oder anderweitig eine solide Achtsamkeitsmeditationspraxis erlernt haben.
Es sind nur noch zwei Plätze frei. Um umgehende Anmeldung wird gebeten.
Zeit |jeweils mittwochs, 18.30 bis 21.00 Uhr
Kosten |Mitglieder 450 Euro | Nichtmitglieder 550 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
Ort | extern (neben dem Tibethaus)
Vorschau
Do. 19.5. | Café Philosophie: Die „8 Mittel des Yoga“ – was will uns Patanjali mit seinen Übungen vermitteln? | Prof. Dr. Klaus Jork
Fr. 20.5. (18 Uhr) | Außerordentliche Mitgliederversammlung des Tibethaus Deutschland e.V.
Fr. 20. bis Sa. 21.5 | Sutra-Marathon zu Saka Dawa | Andreas Ansmann,
Frank Hofmann
Sa. 21. und So. 22.5. | Studienprogramm „Ethik jenseits von Religion“: Umgang mit Fremden | Prof. Dr. Karl-Heinz Brodbeck und Dr. Karsten Schmidt

Vormerken
Mo. 20.6. Lujong und Achtsamkeit mit Tulku Lobsang
Sa. 9. bis Mi. 13. 7. Cognitively-Based Compassion Training – CBCT 5-Tage Grundkurs kompakt
mit Prof. Dr. Geshe Lobsang Tenzin Negi
Mo.1. bis Fr. 5.8. Tibethaus Sommer-Akademie Buddhismus verstehen mit Dr. Karsten Schmidt
Do. 25. bis So. 28.8. Sommer-Sangha-Zusammensein mit S. E. Dagyab Rinpoche in Wiesen
Schauen Sie auch auf unsere Homepage für weitere Details: www.tibethaus.com
Neue Studienprogramme ab 2016: http://www.tibethaus.com/programm
Zitat
„Emotionen sind einfach ein Werkzeug für die Kommunikation zwischen uns und anderen Menschen. Deshalb müssen wir über die eigenen Emotionen nachdenken und über ihre tieferen Ursachen und weiteren Auswirkungen Gedanken machen.“
© S. E. Loden Sherab Dagyab Rinpoche
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden; jetzt ist Ihre Unterstützung wichtig!
Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Oder:
Frankfurter Volksbank, Frankfurt
Tibethaus Deutschland e.V.
BLZ: 501 900 00, Kontonummer: 7800 0166 60
IBAN: DE24 5019 0000 7800 0166 60 SWIFT: FFVBDEFF
Herzlichen Dank!