CHÖMAIL
Ausgabe 04.04.2016
Das Tibethaus Deutschland
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den buddhistischen Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt.
Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Vorankündigung: Buddha: Sammler öffnen ihre Schatzkammern
2. Ausstellungseröffnung: Tibet – Nomaden in Not
Programm
1. Geleitete Meditation
2. Erste Schritte im Kriya-Tantra
3. Vorankündigung: Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron
Vorschau
Zitat
Nachrichten

1. Vorankündigung
Buddha: Sammler öffnen ihre Schatzkammern
220 Meisterwerke buddhistischer Kunst aus der antiken Region Gandhara, aus Indien, China, Korea, Japan, Kambodscha, Thailand und vom ‚Dach der Welt‘ Nepal/Tibet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Bei der Ausstellung, die vom 25.6.2016-19.02.2017 geht, ist das Tibethaus Deutschland Kooperationspartner. Wir werden über die Ausstellung und das Begleitprogramm im Detail berichten!
2. Ausstellungseröffnung
Tibet – Nomaden in Not.
Ausstellung über die Lebenssituation der Nomaden Tibets
Dienstag 5. April (17 Uhr)
Tollhaus Karlsruhe, Alter Schlachthof 35, 76131 Karlsruhe, mit mongolischer Musik
Die Ausstellung geht bis Freitag 29. April 2016.
Programm

1. Geleitete Meditation
Mittwoch 6. April 2016
Kursleitung | Birgit Justl und Martin Brüger
In diesem Kurs sollen grundlegende buddhistische Meditationen, die zur Beruhigung des Geistes und zur Entwicklung von Erkenntnis führen können, besprochen und gemeinsam praktiziert werden. Bitte kommen Sie bei Ihrem ersten Besuch zehn Minuten früher.
Zeit | 19.30 bis 21 Uhr
Gebühr | Mitglieder frei | Nichtmitglieder 3 Euro
2. Erste Schritte im Kriya-Tantra
Studien- und Praxisprogramm für den Einstieg und das bessere Verständnis
im buddhistischen Tantra
Samstag 9. bis Sonntag 10. April 2016
Das zweite Wochenende steht unter dem Motto „SICH VERTRAUT MACHEN“. Die Referenten Andreas Ansmann, Elke Hessel Andreas Molz und Karl Rumpf werden den Teilnehmern mit einer Kombination von Vorträgen, Diskussionen und Meditationen (Sadhana-Praxis) die Grundbausteine und der Begriffswelt des Tantra nahebringen. Das buddhistische Tantra ist voller Symbole und Formen, die wir richtig bestehen müssen. Diesmal geht es um folgende Themen: konventionelle und tantrische Sichtweise, Struktur und Erklärung des Sadhana-Textes, Mandala, Formenreichtum und Symbole, Spezifische Meditationen des Kriya-Tantra.
Das Wochenende ist nur für die Teilnehmer des Studienprogramms gedacht!

3. Vorankündigung: "Die Weisheit eines offenen Herzens"
Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron kommt nach Frankfurt
Die bekannte buddhistische Lehrerin, die Ehrw. Bikshuni Thubten Chodron ist unser Gast.
Termine:
Freitag 15. April 2016 | Öffentlicher Vortrag und Buchpräsentation
Samstag 16. und Sonntag 17. April 2016 | Workshop
(Übersetzung ins Deutsche!) Baldige Anmeldung nötig!
Vorschau
Do. 14.4. | Yoga am Morgen für einen kraftvollen Rücken (9 Uhr) | Heike d'Oleire
Do. 14.4. | Café Philosophie: 9fache Atemübung – den Geist zur Ruhe bringen | Prof. Dr. Klaus Jork
Schauen Sie auch auf unsere Homepage für weitere Details: www.tibethaus.com
Neue Studienprogramme ab 2016: http://www.tibethaus.com/programm/studium-buddhismus.html
Zitat der Woche:
„Mach nichts Gütiges. Sei gütig!“
© Patrül Rinpoche (1808–1887)
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden; jetzt ist Ihre Unterstützung wichtig!
Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Oder:
Frankfurter Volksbank, Frankfurt
Tibethaus Deutschland e.V.
BLZ: 501 900 00, Kontonummer: 7800 0166 60
IBAN: DE24 5019 0000 7800 0166 60 SWIFT: FFVBDEFF
Herzlichen Dank!