CHÖMAIL
Ausgabe 02.05.2016
Das Tibethaus Deutschland
Das Tibethaus Deutschland ist ein Kulturinstitut, das sich den buddhistischen Prinzipien der Toleranz und Offenheit verpflichtet fühlt.
Tibetinteressierte, Buddhisten genauso wie Nicht-Buddhisten, finden hier einen Ort, an dem sie buddhistische Philosophie und Praxis, Heilkunde, Gesellschaftsrelevantes, Wissenschaftliches, sowie die alte und moderne Kultur Tibets kennenlernen und erfahren können.

Themenübersicht
Nachrichten
1. Anreise zum Tibethaus
2. Tibethaus Öffnungszeiten
3. Pfingsten im Berghof
Programm
1. Traditionelle Tibetische Medizin: Fürsorge und bedingungslose Liebe
2. Traditionelle Tibetische Medizin: Wie finde ich meine eigene Lebens-Balance?
3. Lamrim im Alltag - Offene Studiengruppe
Vorschau
Vormerken
Zitat
Nachrichten
1. Anreise zum Tibethaus
Frankfurter U-Bahnen: U6, U7 - umfangreiche Änderungen vom 7. bis 13. Mai
Wegen Stellwerksarbeiten verkehrt die Linie U6 nicht zwischen "Ostbahnhof" und "Industriehof". Der Betrieb der U7 wird komplett eingestellt. Um die Einschränkungen durch die Baumaßnahme in Grenzen zu halten, werden Zusatzverkehre eingerichtet. Die U-Bahn-Linie U4 verkehrt ganztägig zwischen "Bockenheimer Warte" und "Enkheim" in verdichtetem Takt. Die nächste S-Bahnhaltestelle ist der Westbahnhof (5 min. zum Tibethaus). Mehr und tagesaktuelle Infos unter: http://www.rmv.de/
2. Tibethaus Öffnungszeiten
Am Freitag, dem 6. Mai ist das Tibethaus für den Publikumsverkehr geschlossen. Eine Ausnahme sind die Teilnehmer des Workshops mit Dr. Namgyal.
3. Pfingsten im Retreathaus Berghof
Das Berghof-Team benötigt vom 14. – 16. Mai noch mehr „helfende Hände“, die im Haus und Garten tätig werden wollen. Karma-Yoga im wunderschönen Spessart!
Wer sich daran beteiligen möchte, ist herzlich willkommen.
Bitte melden unter: info@retreathaus-berghof.de
Programm

1. Fürsorge und bedingungslose Liebe
Donnerstag, 5. Mai 2016
Vortrag | Dr. Namgyal Phunrab
Der erfahrene tibetische Arzt ist wieder zu Gast im Tibethaus. Er wird über die Möglichkeit und auch die Grenzen der Entwicklung von hingebungsvoller Liebe im pflegerischen Umgang mit Kranken und auch Sterbenden aus der tibetischen Tradition heraus sprechen.
(Übersetzung aus dem Englischen)
Zeit | 19.30 bis 21.30 Uhr
Kosten | Mitglieder 9 Euro | Nichtmitglieder 11 Euro | Schüler/Studenten frei
2. Wie finde ich meine eigene Lebens-Balance?
Methoden aus der traditionellen tibetischen Heilkunde
Freitag, 6. bis Sonntag, 8. Mai 2016
Intensivworkshop | Dr. Namgyal Phunrab
Dr. Namgyal wird bewährte Methoden aufzeigen, wie wir unseren Geist und Körper zur Ruhe und zurück in die Kraft bringen können und die Ursachen und Warnzeichen für Stress und sogenanntes „Burnout“ erkennen bzw. vermeiden. Ernährungs- und Verhaltensweisen, Heilmeditationen sowie Bewegungsübungen stehen dabei im Fokus.
(Übersetzung aus dem Englischen)
Bitte umgehend anmelden, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Zeit | Freitag + Samstag jeweils 11 bis 13 Uhr + 15 bis 17 Uhr | Sonntag 11 bis 13 Uhr
Kosten | Mitglieder 90 Euro | Nichtmitglieder 120 Euro
3. Lamrim im Alltag - Offene Studiengruppe
Sonntag, 8. Mai 2016
Leitung | Dr. Renata Burghardt, Frank Hofmann, Annette Kirsch
Diese Studiengruppe richtet sich an alle Personen, die sich gerne mit anderen Praktizierenden über die einzelnen Inhalte und Erfahrungen austauschen möchten. Wir beginnen den Abend mit Rezitationen und stiller Meditation. Danach haben wir auf der Grundlage eines klassischen Lamrim-Textes Zeit zur gemeinsamen Diskussion. Sowohl Personen mit wenig Vorwissen als auch erfahrende Praktizierende sind herzlich willkommen.
Zeit | 18 bis 20 Uhr
Kosten | Auf Spendenbasis
Vorschau
Do. 12.5. MBSR – Vertiefung der Übungspraxis (2) | Christian Stocker
Mo. 16.5. MBSR – 8-Wochen-Programm | Annette Kirsch
Di. 17.5. MBSR – 8-Wochen-Programm(Morgenkurs) | Lena Raab-Tsering
Mi. 18.5. MBCL Mindfulness-Based Compassionate Living
8-Wochen-Programm in (Selbst-)mitgefühl | Christian Stocker
Schauen Sie auch auf unsere Homepage für weitere Details: www.tibethaus.com
Neue Studienprogramme ab 2016: http://www.tibethaus.com/programm
Vormerken
Mo. 20.6. Lujong und Achtsamkeit mit Tulku Lobsang
Sa. 9. bis Mi. 13. 7. Cognitively-Based Compassion Training – CBCT 5-Tage Grundkurs kompakt mit Prof. Dr. Geshe Lobsang Tenzin Negi
Mo.1. bis Fr. 5.8. Tibethaus Sommer-Akademie Buddhismus verstehen mit Dr. Karsten Schmidt
Do. 25. bis So. 28.8. Sommer-Sangha-Zusammensein mit S. E. Dagyab Rinpoche in Wiesen
Zitat
„Ich bin mein eigener Feind! Mit wem sollte ich kämpfen?
Ich bin mein eigener Schützer! Bei wem könnte ich jederzeit Schutz suchen?
Bei allem, was zu tun oder zu lassen ist, bin ich selbst mein Zeuge.
Wenn ich mich selbst bezähme, werde ich befreit werden.“
© Dharmarakshita
Wir sind eine Nonprofit Organisation und suchen immer motivierte Ehrenamtliche für kleine und große regelmäßige und besondere Aufgaben!! Wer Interesse hat, melde sich bitte unter: info(at)tibethaus(dot)com
„Ein Haus für das Kulturerbe Tibets“
Wir haben es endlich gefunden; jetzt ist Ihre Unterstützung wichtig!
Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende!
Oder:
Frankfurter Volksbank, Frankfurt
Tibethaus Deutschland e.V.
BLZ: 501 900 00, Kontonummer: 7800 0166 60
IBAN: DE24 5019 0000 7800 0166 60 SWIFT: FFVBDEFF
Herzlichen Dank!