Veranstaltungen
21.02.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
MBSR Informationsabend
Leitung | Lena Raab-Tsering und Christian Stocker

Das 8-Wochen-Programm basiert auf dem von Dr. Jon Kabat- Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programme, das weltweit an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird. Begleitend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung wird dort das Trainingsprogramm bei Stresserkrankungen unterschiedlichster Ursachen angewendet und trägt so aktiv zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit bei. Besonderer Wert wird im MBSR 8-Wochen-Programm auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit gelegt. Anregungen zur Integration in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung und Stärkung der eigenen Ressourcen werden ebenfalls gegeben. Achtung: Die Kurse sind oft schnell ausgebucht, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Bitte rechtzeitig informieren und anmelden!
Dieser Informationsabend für den zweiten Durchgang der 8-Wochenkurse 2019 (Kursbeginn am 29.4. und 30.4 bzw. 21.5. und 24.5.2019) dient dazu, die von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn entwickelte und wissenschaftlich erforschte MBSR-Methode (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) kennenzulernen. Anmeldung bitte bis zum 19. Februar.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Auf Spendenbasis
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
28.02.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
MBSR - Vertiefung der Übungspraxis
Kursleitung | Lena Raab-Tsering
Die monatlichen Vertiefungsabende stehen allen Menschen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Inhaltlich orientieren sich die MBSR-Übungsabende an den Übungen des MBSR 8-Wochen-Programms und ergänzen diese um vertiefende und neue Aspekte. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
DONNERSTAG 31. JANUAR 2019
Kursleitung | Christian Stocker (Anmeldung bis zum 29. Januar)
DONNERSTAG 28. FEBRUAR 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 26. Februar)
DONNERSTAG 28. MÄRZ 2019
Kursleitung | Christian Stocker (Anmeldung bis zum 26. März)
DONNERSTAG 23. MAI 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 21. Mai)
DONNERSTAG 27. JUNI 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 25. Juni)
Zeit | 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Mitglieder 20 Euro | Nichtmitglieder 25 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
07.03.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
Cafe Philosophie: Die Dzogchen Samayas
CAFÉ PHILOSOPHIE Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
Samayas sind nach traditionellem buddhistischem Verständnis Gelübde oder Verpflichtungen eines Vajrayana-Praktizierenden. Namkhai Norbu hingegen behauptet, dass es im Dzogchen keine „Gelübde“ gibt. Ist das ein Widerspruch? Wir wollen kennenlernen, was er darunter versteht und welche Übungsschritte er im Dzogchen empfiehlt, einer buddhistischen Lehre, die auch im geheimen Tempel des Dalai Lama in Lhasa bildhaft dargestellt wird.
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Spendenempfehlung 5 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
21.03.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
Informationsabend Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Friedens
28.03.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
MBSR - Vertiefung der Übungspraxis
Kursleitung | Christian Stocker
Die monatlichen Vertiefungsabende stehen allen Menschen offen, die bereits einen 8-wöchigen MBSR-Kurs absolviert haben und die ihre Achtsamkeitspraxis auffrischen oder vertiefen möchten. Inhaltlich orientieren sich die MBSR-Übungsabende an den Übungen des MBSR 8-Wochen-Programms und ergänzen diese um vertiefende und neue Aspekte. Jedes einzelne Treffen ist eigenständig und in sich abgeschlossen.
DONNERSTAG 31. JANUAR 2019
Kursleitung | Christian Stocker (Anmeldung bis zum 29. Januar)
DONNERSTAG 28. FEBRUAR 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 26. Februar)
DONNERSTAG 28. MÄRZ 2019
Kursleitung | Christian Stocker (Anmeldung bis zum 26. März)
DONNERSTAG 23. MAI 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 21. Mai)
DONNERSTAG 27. JUNI 2019
Kursleitung | Lena Raab-Tsering (Anmeldung bis zum 25. Juni)
Zeit | 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Mitglieder 20 Euro | Nichtmitglieder 25 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
04.04.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
Cafe Philosphie:„Die Vier Weisen der Erkentnis“ - Heilswege des Shivaismus in Kashmir
CAFÉ PHILOSOPHIE Leitung | Prof. Dr. Klaus Jork
„Die vier Weisen der Erkenntnis“ – Heilswege des Shivaismus in Kashmir
Die nichtdualistische Schule des Shivaismus von Kashmir lehrt nach Abhinavagupta (Mitte 10.-11. Jh.) vier Heilswege (upaya), die geeignet sind, das Bewusstsein zu erweitern. Wille, Erkenntnis und Handeln sind Begriffe, denen auf jedem der Wege eine zentrale Bedeutung zuerkannt wird. Können uns diese Methoden Anregung sein, Klarheit über den eigenen Weg des Geistes zu erlangen?
Zeit | 19 bis 20.30 Uhr
Kosten | Spendenempfehlung 5 Euro
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
12.04.19 - 14.04.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
Geburtsvorbereitung mit Achtsamkeit (MBCP) nach Nancy Bardacke und Jon Kabat-Zinn
(MBCP) | Mela Pinter
Ein Wochenende für werdende Eltern und eine Fortbildung für Hebammen und andere Fachleute, die sich das MBCP-Programm (Mindfulbased-Childbirth-Parenting) interessieren. Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby sind eine Reise ins Ungewisse, von Freude und Erwartung ebenso geprägt wie von Ängsten und Verunsicherung. Dieser erweiterte Geburtsvorbereitungskurs ist geeignet für alle schwangeren PERSÖNLICHKEIT UND GESELLSCHAFT Paare, die sich intensiv auf die Geburt und den neuen Lebensabschnitt vorbereiten wollen, sowie für Eltern, die neue Wege für sich und ihre Kinder gehen möchten. Hebammen und andere Fachleute können einen ersten Eindruck von Achtsamkeit in der Geburtsvorbereitung gewinnen. Grundlage des Kurses ist das Buch von Nancy Bardacke: „Der achtsame Weg durch Schwangerschaft und Geburt“ (Abor Verlag).
Anmeldung bitte bis zum 5. April.
Der Kurs kann für Schwangere als Geburtsvorbereitungskurs mit der Krankenkasse abgerechnet werden. (Viele Krankenkassen geben für den Partner einen Zuschuss.)
Zeit | Freitag 17.30 Uhr bis Sonntag 13.30 Uhr
Kosten | 280 Euro / Paar (wenn der Kurs nicht mit der Krankenkasse abgerechnet werden soll) 180 Euro / Paar (wenn der Kurs mit der Krankenkasse abgerechnet werden soll) 200 Euro / Fachleute (als Fortbildungskosten mit Teilnahmebescheinigung)
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
29.04.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
MBSR-8-Wochen-Programm (Kurs 2_2019)
Christian Stocker
Das 8-Wochen-Programm basiert auf dem von Dr. Jon Kabat- Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programme, das weltweit an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird. Begleitend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung wird dort das Trainingsprogramm bei Stresserkrankungen unterschiedlichster Ursachen angewendet und trägt so aktiv zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit bei. Besonderer Wert wird im MBSR 8-Wochen-Programm auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit gelegt. Anregungen zur Integration in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung und Stärkung der eigenen Ressourcen werden ebenfalls gegeben. Achtung: Die Kurse sind oft schnell ausgebucht, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Bitte rechtzeitig informieren und anmelden!
Folgende Termine im Kurs 2_2019 sind vorgesehen: 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., 3.6., 17.6., 24.6. und ein Übungstag am 1.6.2019. Anmeldung bitte bis zum 22. April.
Zeit | jeweils montags, 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Mitglieder 340 Euro | Nichtmitglieder 390 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
29.04.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
Gewaltfreie Kommunikation – Eine Sprache des Friedens
Einstiegsseminar in 8 Abenden | Heinz Lovetinsky
Termine im zweiten Kurs: 29.4., 6.5., 13.5., 20.5., 27.5., 3.6., 17.6., 24.6.2019. Anmeldung bis zum 22. April. Der Kurs kann nur als Ganzes besucht werden. Max. 12 Teilnehmer.
Zeit | jeweils montags, 18.30 bis 21 Uhr
Kosten | Mitglieder 280 Euro | Nichtmitglieder 340 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT
30.04.19 - Persönlichkeitsentwicklung + Gesellschaft
MBSR-8-Wochen-Programm (Kurs 2-M_2019)
Christian Stocker
Das 8-Wochen-Programm basiert auf dem von Dr. Jon Kabat- Zinn entwickelten und wissenschaftlich erforschten Mindfulness-Based Stress Reduction Programme, das weltweit an Hunderten von Kliniken und Gesundheitszentren durchgeführt wird. Begleitend zu einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung wird dort das Trainingsprogramm bei Stresserkrankungen unterschiedlichster Ursachen angewendet und trägt so aktiv zum Erhalt und zur Verbesserung der Gesundheit bei. Besonderer Wert wird im MBSR 8-Wochen-Programm auf eine gründliche Schulung der Achtsamkeit gelegt. Anregungen zur Integration in den Alltag sowie kurze Vorträge zur Stresslösung und Stärkung der eigenen Ressourcen werden ebenfalls gegeben. Achtung: Die Kurse sind oft schnell ausgebucht, da es nur eine begrenzte Teilnehmerzahl gibt.
Bitte rechtzeitig informieren und anmelden!
Folgende Termine im Kurs 2_2019 sind vorgesehen: 30.4., 7.5., 14.5., 21.5., 28.5., 4.6., 18.6., 25.6. und ein Übungstag am 2.6.2019. Anmeldung bitte bis zum 23. April.
Zeit | jeweils dienstags, 9 bis 11.30 Uhr
Kosten | Mitglieder 340 Euro | Nichtmitglieder 390 Euro | Ermäßigung auf Anfrage
Ort | TIBETHAUS | FRANKFURT