Kraft des Herzens – Praxiskurs zu mitgefühlsbasierter Ethik (nur live online) (Beginn) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Leitung | Dr. med. Monika Dräger, Viola Steffen-Kreissel (Psychologin), Saskia Wienholz (mitgefühlsbasierte Prävention) 

Wir möchten glücklich sein und mit unseren Mitmenschen in Harmonie zusammenleben. Aber ohne menschliche Werte ist ein harmonisches Zusammenleben in einer Gesellschaft unmöglich. Um unser Leben in der heutigen globalisierten Welt, unabhängig von einer Religion, nach universellen menschlichen Werten auszurichten, empfiehlt der Dalai Lama zwei Prinzipien: 

Die Anerkennung unseres gemeinsamen Menschseins: Alle Menschen möchten, genau wie wir, Glück und kein Leid erfahren.  
Unsere gegenseitige Abhängigkeit: Unser eigenes Wohlergehen hängt vollkommen von anderen ab. Daraus folgt u.a., dass wir nicht auf „ihre Kosten“ dauerhaft glücklich werden können. 

Auf Grundlage des Buches „Kraft des Herzens“ von Dagyab Rinpoche möchten wir diese beiden Prinzipien gemeinsam erforschen und uns gegenseitig Raum geben, um unsere inneren Qualitäten wie Liebe und Mitgefühl weiterzuentwickeln.  

Tickets kaufen 170,00€ – 300,00€

Authentisch Eintauchen in die jahrtausendealten Gesundheits-Weisheiten Tibets (nur live online) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Grundlagenkurs | Dr. Dickyi Nyima (Indien)  mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die tibetische Medizinerin, die ihr Studium am berühmten Men Tsee Khang Institut in Dharamsala absolviert hat, führt auf leicht zugäng- liche Art authentisch ins Thema ein. Im Laufe des Kurses erhalten Sie einen guten Überblick über die elementaren Grundannahmen zu Gesundheit und Krankheit aus Sicht der TTM, erste vertiefende Kenntnisse zu den einzelnen Element-Störungen, eine Verknüpfung der westlichen und traditionell-tibetischen Perspektive und nicht zuletzt zahlreiche praxistaugliche Tipps für Ihre Hausapotheke und das Wohlbefinden Ihrer Nächsten. Es gibt zudem die Mög- lichkeit, gesundheitsrelevante Themen, die Sie persönlich interessieren, mit der Ärztin zu besprechen. Das zehnseitige, komprimierte Kursheft für schnelles Nachschlagen rundet die Kursreihe ab. Und die Übersetzung ins Deutsche durch die erfahrene ganzheitliche Gesundheitsberaterin Saskia Wienholz vereinfacht die Zugänglichkeit der womöglich zunächst ungewohnten Begriffe. Dieser Kurs ist für Interessierte sowohl mit als auch ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet.

Tickets kaufen 60,00€ – 140,00€

TTM Verständnis zu spezifischen Krankheitsbildern (nur live online) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Vertiefendes Seminar | Dr. Dickyi Nyima (Indien) mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die Sichtweise der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) erweitert und bereichert unser Verständnis für Gesundheit und Krank- heit. Spezielle Themen verlangen eine vertiefte Auseinandersetzung, daher bietet das Dozentinnen-Team folgende (einzeln oder komplett buchbare) themenspezifische Einheiten an:

1. Frauengesundheit (21.9.2025)

2. Diabetes (28.9.2025)

3. Krebserkrankungen (12.10.2025)

4. Mentale Gesundheit (19.10.2025)

5. Neurodegenerative Erkrankungen (9.11.2025)

Voraussetzung: Ein Grundverständnis der Elemente-Lehre wird vorausgesetzt (wie es bspw. im Grundlagenkurs vermittelt wird). Neben Erklärungen zur Perspektive der TTM auf Ursache, Entstehung, Prävention, Diagnostik und Behandlung der Störungsbilder wird es Raum für Austausch und Fragen geben.

Tickets kaufen 15,00€ – 120,00€

SEE Learning® Praxiswerkstatt (nur vor Ort und nur online)(Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

2-jährige Workshop-Reihe

Leitung | zertifizierte SEEL- Multiplikatorinnen Silke Schlangenotto und Saskia Wienholz

Über vier Schulhalbjahre hinweg finden Sie begleitet in die SEE Learning-Praxis. Jeweils zu Halbjahresbeginn werden zwei der insgesamt acht Kapitel des Curriculums an einem halben Samstag vor Ort in Frankfurt gemeinsam besprochen, erarbeitet sowie auf Ihren Kontext angepasst. Anschließend gehen Sie in die aktive Anwendung und sammeln Erfahrungen in Ihrer Lernumgebung. Zur Mitte des Halbjahres gibt es 2-stündige Online-Treffen zur Super- und Intervision: Wir reflektieren unsere Erfahrungen, klären Fragen und tauschen uns aus. So gehen Theorie und Praxis Hand in Hand.

Tickets kaufen 300,00€ – 500,00€

TTM Verständnis zu spezifischen Krankheitsbildern – Diabetes (nur live online)

Vertiefendes Seminar | Dr. Dickyi Nyima (Indien) mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die Sichtweise der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) erweitert und bereichert unser Verständnis für Gesundheit und Krank- heit. Spezielle Themen verlangen eine vertiefte Auseinandersetzung, daher bietet das Dozentinnen-Team folgende (einzeln oder komplett buchbare) themenspezifische Einheiten an:

1. Frauengesundheit (21.9.2025)

2. Diabetes (28.9.2025)

3. Krebserkrankungen (12.10.2025)

4. Mentale Gesundheit (19.10.2025)

5. Neurodegenerative Erkrankungen (9.11.2025)

Voraussetzung: Ein Grundverständnis der Elemente-Lehre wird vorausgesetzt (wie es bspw. im Grundlagenkurs vermittelt wird). Neben Erklärungen zur Perspektive der TTM auf Ursache, Entstehung, Prävention, Diagnostik und Behandlung der Störungsbilder wird es Raum für Austausch und Fragen geben.

Tickets kaufen 15,00€ – 30,00€

TTM Verständnis zu spezifischen Krankheitsbildern – Krebserkrankungen (nur live online)

Vertiefendes Seminar | Dr. Dickyi Nyima (Indien) mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die Sichtweise der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) erweitert und bereichert unser Verständnis für Gesundheit und Krank- heit. Spezielle Themen verlangen eine vertiefte Auseinandersetzung, daher bietet das Dozentinnen-Team folgende (einzeln oder komplett buchbare) themenspezifische Einheiten an:

1. Frauengesundheit (21.9.2025)

2. Diabetes (28.9.2025)

3. Krebserkrankungen (12.10.2025)

4. Mentale Gesundheit (19.10.2025)

5. Neurodegenerative Erkrankungen (9.11.2025)

Voraussetzung: Ein Grundverständnis der Elemente-Lehre wird vorausgesetzt (wie es bspw. im Grundlagenkurs vermittelt wird). Neben Erklärungen zur Perspektive der TTM auf Ursache, Entstehung, Prävention, Diagnostik und Behandlung der Störungsbilder wird es Raum für Austausch und Fragen geben.

Tickets kaufen 15,00€ – 30,00€

TTM Verständnis zu spezifischen Krankheitsbildern – Mentale Gesundheit (nur live online)

Vertiefendes Seminar | Dr. Dickyi Nyima (Indien) mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die Sichtweise der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) erweitert und bereichert unser Verständnis für Gesundheit und Krank- heit. Spezielle Themen verlangen eine vertiefte Auseinandersetzung, daher bietet das Dozentinnen-Team folgende (einzeln oder komplett buchbare) themenspezifische Einheiten an:

1. Frauengesundheit (21.9.2025)

2. Diabetes (28.9.2025)

3. Krebserkrankungen (12.10.2025)

4. Mentale Gesundheit (19.10.2025)

5. Neurodegenerative Erkrankungen (9.11.2025)

Voraussetzung: Ein Grundverständnis der Elemente-Lehre wird vorausgesetzt (wie es bspw. im Grundlagenkurs vermittelt wird). Neben Erklärungen zur Perspektive der TTM auf Ursache, Entstehung, Prävention, Diagnostik und Behandlung der Störungsbilder wird es Raum für Austausch und Fragen geben.

Tickets kaufen 15,00€ – 30,00€

TTM Verständnis zu spezifischen Krankheitsbildern – Neurodegenerative Erkrankungen (nur live online)

Vertiefendes Seminar | Dr. Dickyi Nyima (Indien) mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die Sichtweise der Traditionellen Tibetischen Medizin (TTM) erweitert und bereichert unser Verständnis für Gesundheit und Krank- heit. Spezielle Themen verlangen eine vertiefte Auseinandersetzung, daher bietet das Dozentinnen-Team folgende (einzeln oder komplett buchbare) themenspezifische Einheiten an:

1. Frauengesundheit (21.9.2025)

2. Diabetes (28.9.2025)

3. Krebserkrankungen (12.10.2025)

4. Mentale Gesundheit (19.10.2025)

5. Neurodegenerative Erkrankungen (9.11.2025)

Voraussetzung: Ein Grundverständnis der Elemente-Lehre wird vorausgesetzt (wie es bspw. im Grundlagenkurs vermittelt wird). Neben Erklärungen zur Perspektive der TTM auf Ursache, Entstehung, Prävention, Diagnostik und Behandlung der Störungsbilder wird es Raum für Austausch und Fragen geben.

Tickets kaufen 15,00€ – 30,00€