Eine Reise zu Glück, Weisheit, Meditation und  Mitgefühl (vor Ort + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Hybrid Hybrid Event

Seminar | S. E. Shingza Rinpoche

Begleiten Sie uns auf eine zweitägige Reise zu den zentralen Lehren des Buddhismus.

Samstag, Glück und Weisheit: In einer Welt voller Hektik und ständiger Ablenkung gewinnen echtes Glück und innere Weisheit zunehmend an Bedeutung. An diesem Tag erkunden wir, wie das Verständnis der Natur des Geistes sowie die Praxis der Achtsamkeit zu dauerhaftem inneren Frieden und tiefer Freude führen können.

Sonntag, Meditation und Mitgefühl: Meditation beruhigt nicht nur Körper und Geist – sie öffnet auch den Weg zu mehr Mitgefühl für sich selbst und andere. Dieser Kurstag vermittelt praktische Übungen und Einsichten, um Empathie zu vertiefen, das Herz zu öffnen und mitfühlende Präsenz in den Alltag zu integrieren – für mehr Wohlbefinden und erfüllendere Beziehungen.

Sprache ist Chinesisch. Eine Übersetzung ins Deutsche wird angeboten.

Tickets kaufen 60,00€ – 135,00€

Mitgefühl für sich selbst und andere kultivieren (CBCT®) (nur live online) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Begleitetes Jahresprogramm | Corinne Althaus (zert. CBCT-Teacher)

Um die Rhythmisierung und Habituisierung zu unterstützen, wird das 10-Wochen Programm in 10 Monaten absolviert: Ein inhaltlicher Input wird einmal im Monat via Zoom gegeben. Für die Zeit zwischen den Sitzungen gibt es über eine Online-Plattform angeleitete Übungen als Audio sowie Reflexionen und Vertiefungen; der Austausch mit den Kursteilnehmenden sowie mit der Kursleitung ist möglich. Dies sorgt für die Festigung der gemachten Erfahrung (Selbstregulierung, Selbstmitgefühl, Mitgefühl für andere), und für viele ist diese „gestreckte“ Form leichter in den vollen Alltag integrierbar.

Tickets kaufen 160,00€ – 400,00€

Cognitively based compassion training (CBCT®) e (only live online) (Start)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Accompanied 10-month training | Preba (zert. CBCT-Teacher)

To support rhythmization and habitualization, the intensive 10-week program is completed in 10 months: Content input is provided once a month via Zoom. In the time between sessions, there are guided exercises as audio as well as reflections and in-depth discussions via an online platform; the exchange with the course participants and the course leader is also possible. This ensures that the experience gained (self-regulation, self-compassion, compassion for others) is consolidated and for many, this “stretched” form is easier to integrate into their busy everyday lives.

Tickets kaufen 160,00€ – 400,00€
Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

History of Tibet Part I e (onsite + live online)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Evening Talk | Prof. Dr. Lewis Doney

This series of three lectures will provide a lively introduction to the cultural history of Tibet in the pre-modern period. The first lecture will contextualise Tibet within Asia, focusing on the Tibetan imperial period (c. 600–841) and the introduction into the country of a multilayered Buddhism that grew in popularity even after the fall of the empire. The second lecture will describe the importance of tantric Buddhism for post-imperial Tibetans, the beginnings of the schools of Tibetan Buddhism and the changes that took place with the rise of the Mongol empire in the thirteenth century. The third lecture will investigate the relationship between power and cultural productivity in the post-Mongol times and under the government of the Dalai Lamas (1642–1959).

Tickets kaufen 12,00€ – 20,00€

Füllen von tibetisch buddhistischen Statuen

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Workshop | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Auf vielfache Nachfrage hin bieten wir wieder unter der Leitung unseres Residenzlehrers Shenphen Rinpoche einen Workshop an, zu dem die Teilnehmer/innen ihre Statuen mitbringen und selbst unter Anleitung mit den entsprechenden Mantra-Rollen, Heilkräutern und weiteren traditionellen Zutaten füllen und versiegeln können. Begleitet wird dieser Prozess durch die Rezitation von Mantren. Bitte schicken Sie im Voraus Fotos und Maße der Statuen. Für die Füllmaterialien wird zusätzlich eine Gebühr entsprechend der Größe der Statue erhoben.

Tickets kaufen 30,00€ – 60,00€

Kraft des Herzens – Praxiskurs zu mitgefühlsbasierter Ethik (nur live online) (Beginn) 

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Leitung | Dr. med. Monika Dräger, Viola Steffen-Kreissel (Psychologin), Saskia Wienholz (mitgefühlsbasierte Prävention) 

Wir möchten glücklich sein und mit unseren Mitmenschen in Harmonie zusammenleben. Aber ohne menschliche Werte ist ein harmonisches Zusammenleben in einer Gesellschaft unmöglich. Um unser Leben in der heutigen globalisierten Welt, unabhängig von einer Religion, nach universellen menschlichen Werten auszurichten, empfiehlt der Dalai Lama zwei Prinzipien: 

Die Anerkennung unseres gemeinsamen Menschseins: Alle Menschen möchten, genau wie wir, Glück und kein Leid erfahren.  
Unsere gegenseitige Abhängigkeit: Unser eigenes Wohlergehen hängt vollkommen von anderen ab. Daraus folgt u.a., dass wir nicht auf „ihre Kosten“ dauerhaft glücklich werden können. 

Auf Grundlage des Buches „Kraft des Herzens“ von Dagyab Rinpoche möchten wir diese beiden Prinzipien gemeinsam erforschen und uns gegenseitig Raum geben, um unsere inneren Qualitäten wie Liebe und Mitgefühl weiterzuentwickeln.  

Tickets kaufen 170,00€ – 300,00€
Event Series Meditation für Junge Leute

Meditation für Junge Leute

Leitung | Alex Arsoudis

Viele Menschen denken, dass (intensive) spirituelle Praxis etwas für das Alter ist, wenn der Tod naht, die normalen Lebensprojekte abgeschlossen sind. Der Buddha hat jedoch durch sein eigenes Beispiel gezeigt, dass die einzige Zeit immer “jetzt” ist, wann auch immer dieses “jetzt” sein mag. Diese Gruppe richtet sich vor allem an jüngere Personen, um einen Raum für Gleichgesinnte zu schaffen, aber jeder ist natürlich willkommen.

Der „Mittlere Weg“ in den vier philosophischen Schulen – Eine Einführung mit Schwerpunkt Selbstlosigkeit und Leerheit | INFOABEND

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

Infoabend zum Studienprogramm | Shenphen Rinpoche und Dharmatutoren

Der Buddha hat den sogenannten „Mittleren Weg“ gelehrt. Doch in den verschiedenen buddhistischen Schulen gibt es unterschiedliche Lehrmeinungen darüber, wie diese Mitte zu definieren ist und zwischen welchen Extremen sie liegt. Dies gilt sogar für die Erklärungen über Selbstlosigkeit und Leerheit.

Hatha-Yoga-Kurs – Fit und entspannt ins Wochenende (vor Ort) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

FREITAG 12. SEPTEMBER BIS 12. DEZEMBER 2025

Leitung | Claudia Rauer

Behutsame Einführung in Yoga-Asanas und harmonische Übungsabläufe, die zu mehr Flexibilität und Gelassenheit führen. Atemübungen und Meditation garantieren einen entspannten Start in das Wochenende. Der Kurs ist für alle Level mit und ohne Yoga-Erfahrung geeignet.

Tickets kaufen 105,00€ – 175,00€

Kulturreise nach Ladakh

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt

SAMSTAG 13. BIS SONNTAG 28. SEPTEMBER 2025

Reise | Thoesam Rinpoche

Seit 2022 organisiert das Tibethaus Deutschland Kulturreisen, die authentische Einblicke in die tibetische Kultur und den Alltag ermöglichen. In diesem Jahr reisen wir nach Ladakh – eine Region, die sowohl kulturell als auch landschaftlich bemerkenswerte Ähnlichkeiten mit Tibet aufweist. Auf dieser eindrucksvollen Reise besuchen wir jahrhundertealte Klöster, erleben die Freude und Einfachheit des traditionellen ladakhischen Lebens und genießen atemberaubende Landschaften, die Sie immer wieder aufs Neue faszinieren werden.

Wir freuen uns außerdem, Ihnen schon jetzt einen Ausblick auf das Reiseziel im nächsten Jahr zu geben: Dharamsala – die Heimat Seiner Heiligkeit des XIV. Dalai Lama und seit über 60 Jahren Sitz der tibetischen Exilregierung.

Studienjahr zum Erleuchtungsgeist (Bodhicitta) und den Sechs Vollkommenheiten | (Beginn) (vor Ort + live online) QUEREINSTIEG MÖGLICH

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Hybrid Event

Leitung | Ehrw. Shenphen Rinpoche

Das zweite Lamrim-Studienjahr mit insgesamt sieben Wochenenden und einem Abschlussretreat beginnt mit den Drei Übungen (Ethik, Konzentration und Weisheit) sowie der Bedeutung guter Lehrerinnen und Lehrer. Dann folgt die Essenz der Praxis von Bodhicitta und den sechs Vollkommenheiten. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der früheren Studienprogramme sowie all jene, die diese Themen durch Vorträge, Meditationen und Diskussionen vertiefen möchten, sind herzlich zu diesem zweiten Studienjahr eingeladen.

Authentisch Eintauchen in die jahrtausendealten Gesundheits-Weisheiten Tibets (nur live online) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

Grundlagenkurs | Dr. Dickyi Nyima (Indien)  mit einer Simultanübersetzung durch Saskia Wienholz

Die tibetische Medizinerin, die ihr Studium am berühmten Men Tsee Khang Institut in Dharamsala absolviert hat, führt auf leicht zugäng- liche Art authentisch ins Thema ein. Im Laufe des Kurses erhalten Sie einen guten Überblick über die elementaren Grundannahmen zu Gesundheit und Krankheit aus Sicht der TTM, erste vertiefende Kenntnisse zu den einzelnen Element-Störungen, eine Verknüpfung der westlichen und traditionell-tibetischen Perspektive und nicht zuletzt zahlreiche praxistaugliche Tipps für Ihre Hausapotheke und das Wohlbefinden Ihrer Nächsten. Es gibt zudem die Mög- lichkeit, gesundheitsrelevante Themen, die Sie persönlich interessieren, mit der Ärztin zu besprechen. Das zehnseitige, komprimierte Kursheft für schnelles Nachschlagen rundet die Kursreihe ab. Und die Übersetzung ins Deutsche durch die erfahrene ganzheitliche Gesundheitsberaterin Saskia Wienholz vereinfacht die Zugänglichkeit der womöglich zunächst ungewohnten Begriffe. Dieser Kurs ist für Interessierte sowohl mit als auch ohne medizinische Vorkenntnisse geeignet.

Tickets kaufen 60,00€ – 140,00€

Hatha-Yoga-Kurs (Mittelstufe) (live online) (Beginn)

Tibethaus Georg-Voigt-Straße 4, Frankfurt
Virtual Event Virtual Event

MONTAG 15. SEPTEMBER BIS 8. DEZEMBER 2025

Leitung | Claudia Rauer

Im AYUR-Yoga vereinen sich Erkenntnisse aus der traditionellen indischen Heilkunst Ayurveda und aus Konzepten der westlichen Anatomie. Durch genaue Ausrichtung und Anpassung der Übungen werden verspannte Muskeln gelöst und gekräftigt, so dass sich der Körper wieder richtig ausrichten kann und in sein ursprünglich har- monisches Bewegungskonzept zurückfindet. Rücken- und Gelenkbeschwerden können durch regelmäßige praktizierte Yoga-Übungen gelindert werden, so dass die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben den Körperübungen geht es auch darum, die Atmung zu schulen und auf die Meditation vorzubereiten.

Tickets kaufen 105,00€ – 175,00€